Was passiert in unserem Testlabor?

igu-blog-adm | 13. Mai 2020

Wir bei igus sind sehr stolz darauf, mit 3800 m² das größte Testlabor für bewegte Leitungen zu haben. Nicht nur unsere Kunden profitieren davon. Auch wir wissen diese Möglichkeit zu schätzen und können damit aus dem Vollen schöpfen. Heute möchten wir zeigen, was genau in unserem Testlabor passiert und warum es für uns so wichtig […]

Weiterlesen...

Ein Autoleben (lang) ohne Schmierung

igu-blog-adm | 13. Mai 2020

Viele Lagerstellen in Fahrzeugen müssen ihr Leben lang ohne externen Schmierstoff wie Fett oder Öl arbeiten, dürfen dabei aber nicht ausfallen oder Geräusche verursachen. Wie ist das über viele Jahre möglich? Zunächst gibt es Grundsätzlich mehrere Arten der Schmierung: Verbrauchs- oder Verlustschmierung: Alter Schmierstoff wird kontinuierlich oder zyklisch durch neuen ersetzt. Häufig eingesetzt z.B. an […]

Weiterlesen...

Single Pair Ethernet – ein Strohfeuer oder eine Revolution?

igu-blog-adm | 11. Mai 2020

Vor etwa 4 Jahren wurde von Unternehmen auf so ziemlich alles die Information „Industrie 4.0“ geschrieben. Jede Zeitschrift, jede Webseite und jede Werbemail nutzte diesen Begriff. Ähnlich scheint es aktuell mit den drei Buchstaben Begriff SPE (Single Pair Ethernet) zu laufen. Scheinbar redet jeder über SPE und es fühlt sich ein wenig nach Trend an. […]

Weiterlesen...

Vorteile von Kunststoffgleitlagern im Fahrrad

igu-blog-adm | 8. Mai 2020

In der Fahrradbranche wird nicht nur beim Design auf innovative Lösungen gesetzt, sondern bei der Materialauswahl. Beim Rahmen zum Beispiel gibt es viele Lösungen aus Aluminium oder glasfaserverstärktem Material. Bei Komponentenherstellern arbeitet man ebenfalls mit Hochdruck am Einsatz alternativer Materialen. Sei es Sattelstütze, Federung, Pedale oder die Schaltung – Kunststoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. […]

Weiterlesen...

iglidur i8-ESD: Abriebfeste Bauteile mit ESD Eigenschaften

Paul Gomer | 5. Mai 2020

Jede Maschine enthält bewegliche Bauteile, die im Einsatz Reibung verursachen. Im Gegensatz zu Metall, müssen Bauteile aus verschleißfesten iglidur Kunststoffen nicht noch zusätzlich geschmiert werden (weil sie Festschmierstoffe enthalten) – allerdings können Polymere die durch Reibung entstehende elektrostatische Entladung nicht ableiten. In der Halbleiter- und Elektrotechnik kann eine statische Entladung durch Bauteile schon bei für […]

Weiterlesen...

Kamera Slider für die perfekte Aufnahme

igu-blog-adm | 30. April 2020

Kamera Slider für eine ruhige Kameraführung und eine perfekte Aufnahme mit Hilfe von Linearführungen von igus.

Weiterlesen...

Roboter selbst programmieren – wie fange ich an?

igu-blog-adm | 29. April 2020

Nach unserem Beitrag zum Thema „Welche Robotertypen gibt es und welcher Roboter ist der Richtige für meine Anwendung?“ kommen wir nun zum wirklich spannenden Teil der kostengünstigen Automatisierung: Wie können Sie Roboter selbst programmieren? Ist das überhaupt ohne jegliches Expertenwissen möglich? Wie läuft die Automatisierung, sowie Offline-Programmierung eigentlich ab? Vorteile der Offline-Programmierung Bevor Sie mit […]

Weiterlesen...

Konfektionierung eines e-Loops

Wie werden Leitungen im e-Loop schnellstmöglich getauscht?

igu-blog-adm | 27. April 2020

Einer der großen Vorteile des e-Loops ist seine Modularität. Das bedeutet, dass bei dem Produkt alle Teile separat ausgetauscht werden können. Bei zum Beispiel konventionellen Service Loops funktioniert dies nicht. Möchte man eine Leitung wechseln funktioniert dies prinzipiell mit zwei Methoden: Der e-Loop wird an der Außenseite geöffnet indem die Schrauben gelöst werden. Die alte […]

Weiterlesen...

Gleitlager für Fahrradpedale – Vorteile von Kunststoff

igu-blog-adm | 24. April 2020

Das Fahrrad erfreut sich als Fortbewegungsmittel immer größerer Beliebtheit. Dabei ist es egal, ob als Lifestyle-Produkt oder als reine Rennmaschine, die Qualitätsansprüche an jede Komponente sind groß. Viele technische Komponenten haben hierauf einen großen Einfluss. Neben Dämpfern und Schaltungs- oder Bremskomponenten kommt auch Fahrradpedalen eine große Bedeutung zu. Über deren Beitrag zur Qualität und Haptik […]

Weiterlesen...

drylin Portalroboter: Einstieg in die Welt der Automatisierung

igu-blog-adm | 24. April 2020

Kurz gesagt: Bei Portalen handelt es sich um Mehrachssystem, die (in der Regel) dazu aufgebaut wurden um kartesische Koordinaten anzufahren. Ein Synonym für das Portal ist bspw. der kartesische Roboter. Doch wie sieht ein Portalroboter aus und warum werden Portalroboter als das Tor zur Welt der Automatisierung gesehen?

Weiterlesen...