Kunststoffgleitlager in gefederten Sattelstützen

igu-blog-adm | 5. Juni 2020

Die Sattelstütze ist ein wichtiger Bestandteil eines Fahrrads, besonders wenn es um den Komfort geht. Nicht alle Wege sind eben und jeder Stoß wird an den Fahrer weitergegeben. Der Sattel allein kann nicht alle Stöße auffangen. Die ungefederten Belastungen können schwerwiegende Folgen für beispielsweise den Rücken haben. Im Wesentlichen geht es um mehr Komfort und […]

Weiterlesen...

Kunststoffgleitlager in verstellbaren Sattelstützen

igu-blog-adm | 5. Juni 2020

Die verstellbare Sattelstütze ist eine weitere Variante der Sattelstützen und wird auch als Dropper Post oder Vario bezeichnet. Diese Art wird überwiegend im Mountainbike Bereich eingesetzt und hat den Vorteil der Höhenverstellung, welche über Remote-Hebel betätigt werden kann. Bei Downhill Fahrten kann die Stütze abgesenkt und bei Uphill- oder normaler Fahrt hochgefahren werden. Welche Vorteile […]

Weiterlesen...

Maskenautomaten – Kosten sparen mit dem richtigen Roboter

igu-blog-adm | 5. Juni 2020

Die Schutzmasken sind aufgrund der aktuellen Situation mit dem Virus Covid19 unser alltäglicher Begleiter, ob im Supermarkt oder beim Arztbesuch. Ob selbstgenähte oder produzierte Masken, fast jeder hat mindestens eine Maske für seinen eigenen Bedarf. Doch was tun, wenn man die Maske vergessen hat und dennoch einkaufen muss? Es werden immer mehr Automaten vor Geschäften […]

Weiterlesen...

igubal 2.0 – Metall-Kunststoff-Gelenkköpfe sind der neue Star im Bahn-Exterieur

igu-blog-adm | 4. Juni 2020

In Terminen mit Kunden und bei Gesprächen auf Messen kommt unser Sortiment an Lagern mit Winkelausgleich immer gut an. Schmiermittel- und wartungsfrei, dazu elektrisch isolierend und vibrationsdämpfend. Ideal für Lösungen im Innenbereich der Bahn wie z.B. bei Sitzverstellungen. Bei Anwendungen im Außenbereich wird dann oft auch nach dem Thema Zug- und Drucklast gefragt. Bisher mussten […]

Weiterlesen...

linearlager lebensende

Was passiert, wenn ein Linearlager das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat?

igu-blog-adm | 29. Mai 2020

Die meisten Linearlager, ob mit metallischen Kugeln, Wälzkörpern, Beschichtung oder geklebten Elementen, können wegen ihres Aufbaus nicht wiederverwendet werden. Für den Anwender bedeutet das in der Regel, neue Lineargehäuse zu bestellen. Dadurch entstehen Kosten für Wiederbeschaffung und es entstehen Lieferzeiten. Eine weitere Herausforderung ist zudem die ordnungsgemäße Entsorgung. Viele Lager müssen aufgrund der eingesetzten Schmiermittel […]

Weiterlesen...

Testlabor für Leitungen
nur für Forschung und Entwicklung? – NEIN!

igu-blog-adm | 27. Mai 2020

Über unser Testlabor für Leitungen und dessen Bedeutung haben wir bereits in einem vergangenen Beitrag berichtet. Neben dem Testen für Forschung und Entwicklung, für Sicherheit bei neuen Produkten, bietet unser Labor aber noch weitere Möglichkeiten, auf die wir heute näher eingehen möchten. Die Standardtests Neu gefertigte Leitungen werden, direkt nach der Herstellung, immer Normtests unterzogen. […]

Weiterlesen...

Elektrostatische Entladungen verhindern Kapitel 1: ESD Kleidung

igu-blog-adm | 18. Mai 2020

Unser Körper ist ein sehr guter elektrischer Leiter. Aufladungen sind nahezu unvermeidbar. Wenn beispielsweise zwei Materialien aneinander reiben und daraufhin wieder getrennt werden, kommt es zu elektrostatischen Ladungen. Einfaches Umhergehen kann letztendlich bereits genügen, dass eine statische Aufladung von einigen tausend Volt entsteht. Die unsichtbare Gefahr – wie sie von Experten beschrieben wird. Daher ist […]

Weiterlesen...

Low Cost Automation

Was ist Low Cost Automation und was bekomme ich für mein Geld?

igu-blog-adm | 18. Mai 2020

Es lohnt sich daher die Anwendungsprozesse genau zu analysieren. So kann durch Teilung komplexer Gesamtprozesse in einfachere Einzelprozesse Kosten gespart werden. Genau mit der Herangehensweise setzen wir bei igus unsere Anwendungen um und generieren damit Beispiele für Low Cost Automation – erfahren Sie mehr in den folgenden Videos.

Weiterlesen...

igubal Metallgelenkkopf

Metallische Gelenkköpfe vom Kunststoffexperten igus?

igu-blog-adm | 18. Mai 2020

Dieser Monat hat igus® eine Vielzahl von Neuheiten im Rahmen der virtuellen igus Messe „KMI“ vorgestellt. Eines der neuen igubal® Produkte sticht dabei hervor: der metallische Gelenkkopf. Ist das ein Fehler im Neuheitenkatalog? Was hat dieses Produkt mit Motion Plastics zu tun? Viel mehr, als es zunächst den Anschein hat.

Weiterlesen...

Türen im Bahnbereich – Rollen oder Gleiten?

igu-blog-adm | 13. Mai 2020

Im Bereich der Schienenfahrzeuge gibt es einige verschiedene Türsysteme. Einstiegs- und Abteiltüren, Türen von Nasszellen oder auch die Bahnsteigtüren. Diese sind heutzutage fast ausschließlich Schiebe- und Schwenkschiebetüren.  Ein Exot ist in manchen Fällen die Tür für die Waschräume. Damit auch Rollstuhlfahrer genug Platz im Waschraum haben, sind die Türblätter und die Führung gebogen. Alle Türen […]

Weiterlesen...