Kategorie:
Gerade die dynamischen Anwendungen in Gabelstaplern und Flurförderfahrzeugen sind eine enorme Herausforderung für elektrische Leitungen: Nicht nur, dass sie akkurat geführt werden müssen, sondern sie unterliegen auch hohen Zugbelastungen und werden überdies noch brutal über Umlenkrollen am Mast geführt.
Es gibt mittlerweile verschiedenste Lösungen, um eine Baugruppe modular vom Handling aber auch prozesssicher in der Anwendung zu machen.
Eine Schutzklasse definiert die Sicherheitsmaßnahmen, welche getroffen werden, um einen elektrischen Schlag zu verhindern.
Produktivität beschreibt das Verhältnis zwischen dem Einsatz von Produktionsfaktoren (= Input) und dem Produktionsergebnis (= Output).
IP steht für International Protection oder Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). IP steht für International Protection oder Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). Schutzarten (International Protection Codes) treffen klare Aussagen darüber, gegen welche Einflüsse ein Produkt geschützt ist.
In der Antriebstechnik stoßen Sie immer wieder auf Begriffe wie Frequenzumrichter, Servoregler, Servoverstärker, Servoantrieb, Positioniergeber, Stellmotor, Geber (Absolutwertgeber, Inkrementalgeber, Stellgeber) Resolver, Encoder.
Bei der Manipulationssicherheit eines Steckverbinders handelt sich um eine nur durch Zerstören lösbare Verbindung zwischen Gehäuse und der Aufpresshülse aus Kunststoff.
Im Bereich der schweren Rechtecksteckverbinder für die Industrie gibt es gleich mehrere namhafte Hersteller auf dem Markt – Harting mit der bekannten Han-Serie, Weidmüller RockStar, Wieland Revos, Ilme, Lapp Epic, HTC, Tyco, Amphenol, Multicontact, Phoenix, Wain und noch viele mehr.
Die Energiekette gilt als Nabelschnur der Maschine mit bewegter Anwendung, wobei die Leitungen dabei als Nervenbahnen fungieren. Das Zusammenspiel beider Elemente muss zusammen passen.
Motoren mit Frequenzumrichtern brauchen besondere Aufmerksamkeit bei der Auswahl der richtigen Leitung. Das liegt daran, dass heutige hochfrequenzgesteuerte Antriebe und Motoren, sogenannte Variable Frequency Drives (VFD), sehr steile Flanken im Signal erzeugen. Das wiederum kann Störungen hervorrufen. Die eingesetzten Servoleitungen für Motoren mit Frequenzumrichtern sind daher nicht nur Mittel zum Zweck, sondern am Ende sogar […]