Testlabor
Für igus steht Sicherheit an erster Stelle. Denn wenn wir neue Produkte auf den Markt bringen, werden sie vorher getestet. Richtig lang, immer und immer wieder. Und optimiert. Und wieder getestet. Und zwar so lange, bis wir mit der Lebensdauer zufrieden sind. Welche dann jenseits jeder Norm liegt. Dafür hat igus® seit 1985 ein eigenes Testlabor, welches mittlerweile über eine Größe von 3.800 m² verfügt. Und auf einem kleinen Teil davon stehen die Prüfstände für das igus:bike.
Haben Sie schon einmal ein Kunststoffkugellager gesehen, bei dem die Ringe aus zwei Materialien bestehen? Dieses Zwei-Komponenten-Kugellager ist für Anwendungen gedacht, bei denen hohe Drehzahlen und geringe Geräuschemissionen erforderlich sind. Aber was ist der Vorteil?
Das ist eine gute und berechtigte Frage. Denn Testen kostet viel Zeit und Geld. Gibt es nicht einfach einen Normtest, den jeder Leitungshersteller machen muss? Welche Auskunft kann uns die Norm geben? Welchen Vorteil haben Sie als Kunde aus unserer Entscheidung, Leitungen unter realen Bedingungen in der E-Kette zu testen? All diese Fragen möchte ich […]
Wer heute sichere und vor allem inhaltlich wertvolle Prognosen zur Wartung machen kann, ist dem Wettbewerb einen Schritt voraus. Für diese Prognosen bedarf es auch in Zeiten der Digitalisierung mehr als Big Data. Um aus Sensordaten richtige Schlussfolgerungen und zeitlich planbare Handlungsempfehlungen abzuleiten, nutzt man deshalb bei igus® Erfahrungswerte aus einer historisch gewachsenen Testdatenbank.
Am umweltschonendsten ist man auch unter Wasser unterwegs, wenn man zu Fuß taucht. Wer das Wedeln mit den Flossen aber zu anstrengend findet und auf einen gewissen Komfort nicht verzichten mag, kann auf ein Unterwasser-Tretboot zurückgreifen. Ein solches hat jetzt der französische Abenteurer Stephane Rousson entwickelt, der bereits einmal mit einem Tret-Zeppelin den Ärmelkanal überquerte. […]
Der Defekt eines Kugellagers kann verschiedenste Ursachen haben; ob Käfigverschleiß, Kugelbruch oder Beschädigungen der Laufflächen. Warum igus eine Alternative zu Metall nach einem Defekt sein kann, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
Kugellager umfassen eine breite Palette an unterschiedlichsten Formen. Ob nun Rillenkugellager, Kugellager mit Flansch oder beispielsweise Pendelkugellager: Standardkataloge führen diese in diversen Materialien, Ausführungen und Abmessungen. Wie sieht es aber mit maßgeschneiderten Lösungen aus? Kugellager nach Maß sind für igus kein Fremdwort. xiros Kunststoff-Kugellager stehen für Qualität. Durch ein hauseigenes Testlabor für Kunststoff-Kugellager generieren wir […]
Durch unser Testlabor für Kugellager aus Kunststoff generieren wir Wissen, das essenziell für unsere Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten ist. Unsere Kunden profitieren zudem noch mehr, denn wir bündeln unsere Erfahrungen, Testergebnisse in unseren Online-Tools. Diese helfen bei der Wahl des richtigen Produktes für die individuellen Anwendungen unserer Kunden.
Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien ist grundsätzlich mit hohen Kosten bzw. Investitionen verbunden. Dabei spielen verschiedene Einflussfaktoren wie z.B. Anschaffungs-, Finanzierungs- und Betriebskosten eine wesentliche Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist die Laufzeit eines Systems, um die entstehenden Kosten über einen längeren Zeitraum abzuschreiben. Photovoltaik-Anlagen, speziell die Solarmodule, haben heutzutage eine Produktgarantie von bis zu 15 […]
Folge 3. Das Testen beginnt