Autoglide 5: Alles möglich, oder was? Wie in den letzten Teilen ausgiebig beschrieben ist die Autglide 5 in vielen Belangen wesentlich besser als eine Stromschiene. Um nur ein paar Vorteile in Erinnerung zu bringen: -Extrem schnelle Montage: In der Regel längen-unabhängig unter einer Stunde! -Man spart viel Zeit: Ergo: Time is cash, time is money! […]
Nicht nur im Gleitlager-Bereich, auch in anderen Feldern des Maschinenbaus stößt man auf diese Angaben. Von der maximalen Druckfestigkeit bis zur maximal empfohlenen Flächenpressung. In technischen Unterlagen und Dokumentationen werden sie häufig nach Normen getestet und in Marketing-Gewerken als „extrem hoch“ beworben. Mal scheint die Flächenpressung der wichtigste Wert bei der Auslegung eines Gleitlagers zu […]
Viele Jahre Erfahrung liegen mittlerweile hinter uns. Diese haben unter anderem gezeigt, dass es wichtig ist, Leitungen auch exklusiv zu testen. Das hilft nicht nur den Kunden, sondern auch uns. Individuelle Kundenanwendungen im Test Neben unseren eigenen Anforderungen an die Haltbarkeit der Leitungen haben Anwender oft ihre ganz speziellen Vorstellungen und Wünsche. Leitungen müssen ganz […]
Güterwagons sind oft 30 Jahre oder sogar 40 Jahre im Einsatz. Am Anfang Ersatzteile zu bekommen ist kein Problem. Doch was macht man, wenn der Lieferant diesen Bauteil aus seinem Sortiment nimmt, oder das ganze Unternehmen die Pforten schließt? Bei Normteilen wie Schrauben, Dichtungen und Gleitlagern ist das kein Problem. Es gibt viele Anbieter, die […]
Wer mit sensibler Elektronik wie z.B. Computerchips oder empfindlichen Laborgeräten arbeitet, muss Maßnahmen ergreifen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Bodenbeläge aus Kunstfasern und sonstige Gegenstände am Arbeitsplatz, die aus synthetischen Materialien bestehen, sind durch die Reibung eine häufige Ursache für die elektrostatische Entladung. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit im Raum ist, umso stärker wirkt sich dann […]