Suchbegriff:

Testlabor

Warum testen wir eigentlich so viel?
Von Normen, Standardtests und unserem Testlabor für Leitungen

Max Herrmann | 24. November 2021

Das ist eine gute und berechtigte Frage. Denn Testen kostet viel Zeit und Geld. Gibt es nicht einfach einen Normtest, den jeder Leitungshersteller machen muss? Welche Auskunft kann uns die Norm geben? Welchen Vorteil haben Sie als Kunde aus unserer Entscheidung, Leitungen unter realen Bedingungen in der E-Kette zu testen? All diese Fragen möchte ich […]

Weiterlesen...

„Daten sind das neue Öl“ – Wie im igus Testlabor Rohdaten entstehen, die alle smart plastics Produkte antreiben

Richard Habering | 28. Juli 2021

Wer heute sichere und vor allem inhaltlich wertvolle Prognosen zur Wartung machen kann, ist dem Wettbewerb einen Schritt voraus. Für diese Prognosen bedarf es auch in Zeiten der Digitalisierung mehr als Big Data. Um aus Sensordaten richtige Schlussfolgerungen und zeitlich planbare Handlungsempfehlungen abzuleiten, nutzt man deshalb bei igus® Erfahrungswerte aus einer historisch gewachsenen Testdatenbank.

Weiterlesen...

igus® interne Tests bestätigen die Zuverlässigkeit der Produkte für die Solarindustrie

igu-blog-adm | 4. Dezember 2020

Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien ist grundsätzlich mit hohen Kosten bzw. Investitionen verbunden. Dabei spielen verschiedene Einflussfaktoren wie z.B. Anschaffungs-, Finanzierungs- und Betriebskosten eine wesentliche Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist die Laufzeit eines Systems, um die entstehenden Kosten über einen längeren Zeitraum abzuschreiben. Photovoltaik-Anlagen, speziell die Solarmodule, haben heutzutage eine Produktgarantie von bis zu 15 […]

Weiterlesen...

Scara Solution: Von der Idee zum Produkt Folge 3

Marius Glaue | 13. August 2020

Folge 3. Das Testen beginnt

Weiterlesen...

Testlabor für Leitungen
nur für Forschung und Entwicklung? – NEIN!

igu-blog-adm | 27. Mai 2020

Über unser Testlabor für Leitungen und dessen Bedeutung haben wir bereits in einem vergangenen Beitrag berichtet. Neben dem Testen für Forschung und Entwicklung, für Sicherheit bei neuen Produkten, bietet unser Labor aber noch weitere Möglichkeiten, auf die wir heute näher eingehen möchten. Die Standardtests Neu gefertigte Leitungen werden, direkt nach der Herstellung, immer Normtests unterzogen. […]

Weiterlesen...

Kosten reduzieren im Automatenbau mit zuverlässigen Komponenten

Andrej Schmidt | 31. März 2020

Ein Automat darf nur wenig kosten, muss jedoch einen hohen Qualitätsstandard erfüllen. Wie lassen sich Kosten senken, ohne die Qualität zu verschlechtern oder diese gar zu verbessern?

Weiterlesen...

Wie funktioniert die Lebensdauerberechnung von e-ketten®?

Dieter Reitz | 15. August 2019

Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, wie die zu erwartende Lebensdauer der eingesetzten Kette in ihrer Applikation ist. Die wesentlichen und ausschlaggebenden Parameter sind z.B. Zusatzlast, Verfahrweg, Geschwindigkeit und die Beschleunigung. Natürlich wirkt sich die Umgebung ebenfalls auf die Lebensdauer eines Energiekettensystems aus. Schon seit vielen Jahren können wir über einen Lebensdauerrechner die […]

Weiterlesen...