Suchbegriff:

Halbleiterproduktion

Neuer Kugellager-Werkstoff – ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie

Patrick Czaja | 19. Mai 2022

Die Halbleiterindustrie weist stets anspruchsvolle Anwendungsumgebungen auf. So müssen verbaute Komponenten stets einwandfrei laufen, um Produktivitätsraten der Anlagen hoch zu halten. Das Ätzen von Leiterplatten oder die Produktion von LCD-Displays sind zwei Beispiele, um dies zu verdeutlichen.

Weiterlesen...

xiros Kugellager aus Kunststoff in der Folienumlenkung

Wie xiros Kunststoff-Kugellager Funkenüberschläge zu Nichte machen

Patrick Czaja | 12. August 2021

Der Verzicht auf Schmierung, eine lange Lebensdauer, hygienegerechte Konstruktionen, die Eignung für intensive Reinigungsprozesse sowie antistatische Eigenschaften sind unerlässliche Anforderungen an Komponenten im Bereich der Verpackungstechnik. Die GEA Food Solutions GmbH Germany GmbH setzte auf unseren Konstruktionsbaukasten und stattete seine Maschinen unter anderem mit Linear-, Gleit- und Kugellagern sowie Antriebselementen aus. Wir schauen nun aber […]

Weiterlesen...

Kugellager in Halbleitertechnik: Ätzen von Platinen

Kugellager in der Halbleitertechnik: Warum Sie auf igus® setzen sollten

Patrick Czaja | 21. Januar 2021

Hersteller von Halbleitertechnik stehen in der Industrie vor einigen Herausforderungen. Denn diese sind stets bestrebt hohe Produktivitätsraten ihrer Anlagen zu erreichen. Strenge und vor allem anspruchsvolle Anwendungsumgebungen sind in der Halbleitertechnik Gang und Gebe, sodass in den Prozess integrierte Komponenten problemlos funktionieren müssen. Beim Ätzen von Leiterplatten oder der Produktion von LCD-Displays beispielsweise liegen in […]

Weiterlesen...

Ein Boost für Ihre Gesamtanlagen-Effektivität (GAE)

Marco Thull | 24. November 2020

Gesamtsystem e-skin®: Steigert die Gesamtanlageneffektivität und trägt zu höheren Erträgen der Fertigungslinien bei.

Weiterlesen...

Energieführung im Reinraum

Peter Wirth | 18. März 2020

Wie stelle ich eine abriebfeste Energieführung im Reinraum sicher ? Viele Herstellungsprozesse, z.B. die Leiterplatten-Herstellung an Lineartischen für hochpräzise Verstellungen, erfolgen im Reinraum und erfordern zwingend Regelwerke nach ISO 14644 oder VDI 2083. Dies allein ist allerdings noch nicht die Gewährleistung für eine absolut reine Produktion, da auch die Werkstoffe der eingesetzten Produkte eine große […]

Weiterlesen...

Kein Platz in der Reinraumanwendung?

Marco Thull | 6. April 2019

Normalerweise ist eine weiche Energieführung ja eher ungünstig im Hinblick auf das Führen von Kabeln und Schläuchen. Für unsere Kunden aus der Reinraumbranche waren hohe Füllgewichte und somit große freitragende Längen jedoch nicht das Kriterium. In ihrem Pflichtenheft steht, dass die Energiezuführung möglichst wenig Bauraum in Anspruch nehmen soll und selbstverständlich eine hohe Reinraumklassifizierung aufweisen […]

Weiterlesen...

Flachleitungen in der Halbleiterindustrie

Marco Thull | 4. April 2019

Welches Getränk trinken Firmenchefs? — Leitungswasser. Zugegeben, der Witz ist ziemlich flach. Aber irgendwie musste ja die Überleitung zu „flach“ gelingen, denn genau das ist unsere Energieführung speziell für die Halbleiterindustrie. e-skin flat ist ein im Stranggussverfahren hergestelltes Energieführungsband, das modular zusammensteckbar ist und somit individuell verbreitert, aber auch gekürzt werden kann. Kabel können dort […]

Weiterlesen...