Suchbegriff:

Beverage industry

Schmiermittelfreie Synchronisierung mit Gleitlagertechnik

Bastian Mehr | 16. April 2020

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten mehrere Verstellungen in einer Anlage zu Synchronisieren. Welche ist aber die richtige für mich und meinen Anwendungsfall? Oft nicht einfach zu beantworten. Was aber wenn es einfach und unkompliziert sein soll? Welche Möglichkeiten gibt es? Der Markt bietet unterschiedliche Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Das am meisten verwendetet System ist ein […]

Weiterlesen...

Mit welchen Wellen funktionieren Kunststoffgleitlager am besten?

Jan Michels | 15. April 2020

In der Verpackungs-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden viele verschiedene Wellenmaterialien eingesetzt: Geht es um eine günstige Variante, sind Stahlwellen interessant. Ist ein geringes Gewicht wichtig, kommen Aluminiumwellen zum Einsatz. Findet die Anwendung in einer feuchten Umgebung statt oder es wird aggressiv mit Chemikalien gereinigt, dann ist die Korrosionsbeständigkeit der Welle wichtig. Hier ist Edelstahl eine […]

Weiterlesen...

Warum Kunststoffkulissenrollen? Teil 2

Bastian Mehr | 9. April 2020

Was ist mit einer Kunststoffkulissenrolle machbar? Hier müssen wir ganz klar den Kosten-Nutzen-Faktor vergleichen. Grundlegend ist eine Vollkunststoffrolle ein günstiges Bauteil: Natürlich abhängig vom Material und der dahinterstehenden Fertigung. Die Kunststoffrolle hat aber ihre Grenzen. Hier muss man abwägen, ob der Einsatz geeignet ist. Bei einer Kunststoffrolle arbeiten wir mit einem Verschleiß über die Lebensdauer […]

Weiterlesen...

Sensorverstellung mit Gleitlagertechnik einfach und reproduzierbar

Bastian Mehr | 8. April 2020

Wer auf der Suche nach einfachen Linearverstellungen für meist untergeordnete Sensoren oder Kameras ist, findet eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten. Einfach, reproduzierbar und günstig soll sie sein. Was ist das richtige System für mich, wenn ich es ohne großen konstruktiven Aufwand integrieren möchte? Welche Anforderungen habe ich? Wenn es darum geht einen Sensor oder eine Kamera […]

Weiterlesen...

Warum Kunststoffkulissenrollen? Teil 1

Bastian Mehr | 3. April 2020

Der Zahn der Zeit ist gekommen und es muss weiterentwickelt oder optimiert werden. Auch um Kosten oder Ressourcen zu sparen. Jahre lang ist die Anwendung ohne Probleme gelaufen. Auch jetzt verrichtet sie nach wie vor Ihren Dienst. Dennoch ist es an der Zeit das ganze System zu überdenken und technisch zu optimieren. Viele neue Anforderungen […]

Weiterlesen...

Bietet igus auch korrosionsfreie Linearführungen an?

Jan Michels | 3. April 2020

In Fleisch- und Fischverarbeitungsmaschine aber auch in der Obst- und Gemüseindustrie und in der Abfülltechnik wird regelmäßig & intensiv gereinigt. Überall wo Lebensmittel geschnitten, portioniert, abgefüllt, transportiert oder verpackt werden ist die Hygiene und häufige Reinigung ein wichtiges Thema. Wenn im Reinigungsprozess aggressive Chemikalien eingesetzt werden, muss bei den eingesetzten Maschinenkomponenten eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit […]

Weiterlesen...

Kunststoffgleitlager für die Molkereiindustrie

Jan Michels | 31. März 2020

Für die Verarbeitung von Milch und anderen Milchprodukten gibt es verschiedenste Molkereitechnik: Von Abfüllmaschinen über Ventile bis hin zu Sekundärverpackungsmaschinen für Joghurt (-becher), Käse, Butter, Sahne, Milchtüten oder Kaffeesahne. Für die Molkereiindustrie sind Gleitlager aus FDA/ EU-konforme Materialien, wie iglidur A160, A181 oder A350 interessant. Aber darüber hinaus wird aber auch oft nach dem „3A […]

Weiterlesen...

Energieführungen im hygienischen Umfeld

Bastian Mehr | 31. März 2020

Oft stellen wir uns die Frage, wie wir die benötigten Energiezuführungen in unseren Anlagen konstruktiv umsetzen. Dabei stoßen wir oft an unsere Grenzen und wägen ab, was wirklich nötig ist. An vielen Stellen kommen wir komplett ohne eine Führung aus. An manchen jedoch lässt es sich nicht vermeiden. Wie oft zerbrechen wir uns dabei den […]

Weiterlesen...

Die richtigen Gleitlager für die Reinigung bei höheren Temperaturen

Jan Michels | 27. März 2020

In der Verpackungs-, Lebensmittel- und der Getränkeindustrie werden viele verschiedene Maschinen eingesetzt. Eines haben die meisten unterschiedlichen Maschinentypen jedoch gemeinsam: Sie werden regelmäßig intensiv gereinigt. Und das oft bei Temperaturen, die höher als 100 °C sind. igus bietet einige Kunststoff-Gleitlager für die Verpackungs-, Lebensmittel- und der Getränketechnik an, die auch bei diesen hohen Temperaturen kein […]

Weiterlesen...

iglidur mit „China FDA“ – Neues Zertifikat für die Lebensmittelindustrie

Jan Michels | 24. Oktober 2019

In der Verpackungs-, der Lebensmittel- und auch der Getränkeindustrie geht es meist um sensible Lösungen. Deswegen müssen besondere Anforderungen eingehalten werden. Dies gilt insbesondere beim direkten Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken. Daher bieten wir Ihnen, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen, mit unseren wartungsfreien und schmiermittelfreien Maschinenelementen aus Hochleistungskunststoffen Lösungen, die Verpackungsmaschinen optimieren. War bis vor […]

Weiterlesen...