Hat igus Stücklisten zu 3D Druckern ist eine häufig gestellte Frage. Denn viele sehen auf Messeständen von igus rund um die Uhr 3D Drucker laufen. Zum Beispiel auf der Hannovermesse oder der Formnext in Frankfurt werden verschiedenste Modelle wie Zahnräder oder Gewindemuttern mit den igus Tribo-Filamenten gedruckt. Und diese 3D Drucker beinhalten viele igus Produkte, […]
Wir bei igus haben die passende Sensorik für Linearsysteme, Drehkranzlager und Gleitlager im Programm. Sie alle gehören zu den Produkten, die eine vorausschauende Wartung möglich machen. DLT.W – Sensor für Verschleiß in drylin T Linearsystemen Ist in die Gleitfolie integriert Meldet rechtzeitig den Verschleiß der Gleitfolie Dadurch kann das Gleitelement geplant (und einfach) auf der […]
Ein Regal. Ein leeres Regal. Viel Stellfläche für andere Sachen. Es sieht so aus wie in einem Werbespot eines schwedischen Möbelhauses, nachdem Weihnachten vorbei ist. Die Fläche ist frei – ist man bereit für neue Dinge? So ähnlich könnte man sich fühlen, wenn man sich für den Einsatz einer Linearführung mit Gleitlagern entschieden hat. Weg […]
Welche Last möchte ich verfahren? Wie groß ist das, was ich verfahren möchte? Welche Schlittenfläche eignet sich dafür? Gibt es ein System, in dem ich zwischen unterschiedlichen Breiten und Längen wählen kann? Und welche Schiene passt dazu? Welchen Bauraum habe ich zur Verfügung? Wie kann ich am schnellsten einen eigenen Schlitten zusammenstellen und zusammenbauen? Welche […]
Die Linearschlitten QWE werden mit einer Transportsicherung geliefert, die gleichzeitig die Montage des Profils sehr vereinfacht. Es empfiehlt sich die Sicherung für eine eventuelle Demontage aufzuheben. Montage Das hartanodisierte verdrehgesicherte Schienenprofil AWMQ wird durch den Schlitten geführt. Hierbei wird die Transporthilfe ausgeschoben. (Bei einer Demontage die Transportsicherung wieder im Anschluss an das Profil in den […]
Eine Linearführung aus Aluminium, Kunststoff oder Carbon? Das hält doch nicht. Eine Linearführung muss aus Stahl sein, erst dann taugt sie. Und es stimmt: In vielen Anwendungsfällen, in denen hohe Lasten mit großer Dynamik bewegt werden, sind Linearführungen aus Stahl die erste Wahl. Aber die Zeiten haben sich geändert, neue Herausforderungen werden an Linearführungen gestellt. […]
Wofür brauche ich eine Linearführung in einem Möbelstück? Vielleicht ist zur Beschreibung der Aufgabe in diesem Zusammenhang „Möbelbeschlag“ der bessere Begriff. Möbelstücke sind zunehmend wandelbar, sie verändern Sitzpositionen und Haltungen, Tischhöhen sind frei verstellbar, Türen gleiten flüsterleise, TV-Monitore werden in alle Richtungen positioniert, Tische sind eben noch klein und erhalten bereits durch wenige Handgriffe ihre […]
Die Miniaturschlitten der TW Serie 02 erfordern immer ein Mindestspiel zwischen Schlitten und Schiene. Geliefert werden sie einbaufertig mit voreingestelltem Spiel. Montage Der Linearschlitten TWE Serie 04 wird auf das hartanodisierte Schienenprofil TS-04 aufgeschoben. Der Schlitten ist jetzt einsatzbereit montiert. Spieleinstellung Das Lagerspiel kann auf Wunsch individuell eingestellt werden. Mit einem 2,5-mm-Schraubenschlüssel lässt sich das […]
In der Montageanleitung einer geschmierten Linearführung mit Kugelumlauf werden mir u. a. folgende Aspekte zu bedenken gegeben: Montage und Wartung nur durch Fachkräfte – geeignetes Hebewerkzeug ist zu verwenden – Vermeidung von Schmutz beim Einbau; zum Wie des Entfernens von Schmutz (Waschbenzin oder Petroleum?) – Verfüge ich über eine geeignete technische Ausbildung? – Habe ich die […]
Die Frage nach Korrosionsschutz von Linearführungen wird sehr oft gestellt, denn in allen möglichen Umgebungen werden sie eingesetzt. Drinnen, dann brauche ich „nur“ die passende Schmierung. Alleine in der Garage kann es allgemein schon feuchter sein. Im Außeneinsatz kommt sie erst recht mit Regen, Schnee, Wärme, Kälte als auch Schmutz und Staub in Kontakt. Und […]