Automatische Parksysteme bringen Fahrzeuge mithilfe von Fördertechnik vertikal und/oder horizontal in Parkposition. Es lassen sich zwei Arten automatischer Parksysteme unterscheiden: teilautomatische und vollautomatische Systeme.
Die klassische Lagerstelle aus dem Maschinenbau-Lehrbuch sieht eine einfache Welle in einem Kugel- oder Nadellager vor, das in radialer Richtung lagert. Doch was, wenn die Lagerstelle axial gelagert werden muss? Nicht selten müssen Bolzen oder Stangen an den Enden in axialer Richtung gelagert werden oder in vertikaler Lage beweglich gestützt werden. Die Kataloge verschiedener Lagerhersteller […]
Das Geschäft mit Öl und Gas ist kein einfaches, gerade im Bereich der Produktion und Förderung dem sogenannten Upstream. Getrieben vom Ölpreis müssen Anlagen heutzutage immer effizienter arbeiten um im Markt bestehen zu können. Viele der zurzeit betriebenen Anlagen sind dabei nicht oder nur halb-automatisiert. Bei diesen Anlagen steht und fällt die Effizienz mit dem […]
Die Designregeln für möglichst kostengünstige Spritzguss-Designs gelten für Gleitlager im Speziellen, für Verschleißteile im allgemeinen und für alle anderen Bauteile sowieso. Gerade für Gleitlager und Verschleißteile ist der Druck zur Kostenersparnis hoch. Als „Wegwerf-Teil“ sollen diese zwar möglichst lange halten, aber auch möglichst wenig kosten. Besonders häufig feilschen Einkäufer daher um jeden Cent, um die […]
In den letzten Beiträgen haben wir uns angesehen wie chainflex Leitungen in Regalbediengeräten und in Krananlagen zum Einsatz kommen. Heute schauen wir uns das Thema Roboteranwendungen genauer an. Denn igus ist nicht nur Marktführer im Bereich Leitungen für die Energiekette, sondern bietet mit der CFROBOT Familie auch eine große Auswahl an Leitungen für Roboteranwendungen. Roboterleitungen […]