Mit wie viel Kilo kann ich ein Gleitlager aus Kunststoff belasten?

Ina Hartmann | 3. April 2019

Schwere Lasten leicht gemacht, das könnte der Werbeslogan für das neue Schwerlastlager iglidur Q2E sein. Das leichte Gleitlager aus Hochleistungs-Kunststoff kann mit bis zu 7 Tonnen Last belastet werden. Um sich das bildlich vorzustellen: Ein typischer LKW für Umzüge bringt ungefähr 7,5 Tonnen auf die Waage. Möglich wird die große Lastenaufnahme durch den Mehrkomponentenaufbau und […]

Weiterlesen...

Werkzeuglos zu öffnen…

Marco Thull | 2. April 2019

Gibt es eine stabile Energiekette, die ich werkzeuglos schnell öffnen und schließen kann? Da denkt man sich, wer stellt sich eine solche Frage? Tatsächlich stellt man sich solche Fragen, wenn man an der Maschine mal eben Kabel oder Schläuche austauschen und einlegen muss. Besonders spannend, wenn die Maschine ein Kran ist und man in 25 […]

Weiterlesen...

RW370 – das brandhemmende Hochtemperatur-Filament

igu-blog-adm | 29. März 2019

Mit einer oberen kurzzeitigen Anwendungstemperatur von + 190° C und einer oberen langzeitigen Anwendungstemperatur von + 170°C gehört das RW370-Filament definitiv zu denjenigen, die mit einem handelsüblichen Ultimaker nicht zu verarbeiten sind. Dafür haben die Ingenieure aus dem Bereich der additiven Fertigung bei igus einen 3D-Hochtemperatur-Drucker entwickelt. Die Konstruktionsdaten sind im Übrigen frei zugänglich und […]

Weiterlesen...

Konstruktionsdaten zum Download: 3D-Hochtemperatur-Drucker selber bauen

Maria Burkanova | 29. März 2019

Für die Verarbeitung von hitzeresistenten Filamenten ist ein Hochtemperatur-3D-Drucker erforderlich, denn gewöhnliche 3D-Drucker können nicht die benötigte Bauraum- und Düsentemperatur produzieren. Allerdings sind die meisten auf dem Markt verfügbaren Hochtemperatur-Modelle sehr kostspielig. Daher haben wir Konstruktionsdaten* für einen Hochtemperatur-3D-Drucker zum Selberbauen zusammengestellt und bieten Sie zum Download an. Einige der verschleißfesten tribofilamente von igus haben […]

Weiterlesen...

Als Pionier der industriellen Automation vom Magazin „elektrotechnik – Automatisierung“ im Bereich Energieketten ausgezeichnet

Kira Weller | 25. März 2019

Zum 100. Geburtstag des Magazins „elektrotechnik – AUTOMATISIERUNG“ hat eben dieses zwölf Unternehmen für ihre richtungsweisenden Entwicklungen und ihren Einfluss in der Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. igus® hat diese Auszeichnung im Bereich Energieketten bekommen. Am 14.3.2019 wurden die Auszeichnungen auf der Jubiläumsgala des Magazins vergeben. Unter den 150 Gästen waren auch […]

Weiterlesen...