Die iglidur Gleitlager sind so ausgelegt, dass sie in einer H7-tolerierten Aufnahme mit dem Nennmaß des Lageraussendurchmessers eingepresst werden können und dann durch den Presssitz fixiert sind. Erreicht wird dies durch das sogenannte Einpressübermaß, d.h. der Aussendurchmesser des Lagers ist im nicht eingepressten Zustand je nach Nennmaß etwa 0,1-0,25mm größer als die Aufnahme. Auch der Innendurchmesser erreicht erst im eingepressten Zustand seine endgültigen Maße und Toleranzen.
Wie wird ein iglidur Gleitlager in einer Lageraufnahme fixiert?
Verwandte Fragen
- Welche Kunststoffgleitlager sind schimmelbeständig nach DIN EN ISA 846?
- Gibt es Gleitlager, die gegen Schimmel resistent sind?
- Woher weiß ich, wann ich iglidur Gleitlager tauschen muss?
- Wie wird der Verschleiß von iglidur Gleitlagern gemessen?
- Wie werden iglidur Gleitlager hergestellt?
Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!
Artikel Schlagwörter:
Aufnahmebohrung Einpressübermaß Gleitlager Montage Toleranzen
