Eine möglichst hohe Effizienz des Fahrzeugs setzt ein abgestimmtes Thermomanagement voraus. Unter der optimalen Betriebstemperatur wird der höchste Wirkungsgrad und demnach der geringste Verbrauch und die minimalen Emissionen erreicht. Eine wichtige Position nimmt dabei die Kühlflüssigkeit ein, welche neben der Kühlung auch für den Schutz vor Korrosion sowie das Vermeiden von Frost zur Aufgabe hat. […]
Verseilung bezeichnet das Wickeln von Adern in mehradrigen Leitungen um ein Kernelement. Die Verseilung spielt eine entscheidende Rolle in der Auslegung von Leitungen für die Bewegung. Prinzipiell lässt sich zwischen Bündel- und Lagenverseilung unterscheiden. Beides schauen wir uns im Folgenden genauer an. Was ist eine Lagenverseilung? Bei der Lagenverseilung werden die Adern in mehreren Schichten […]
Oft sind Aufgaben in Prozessen unkompliziert, aber zeit intensiv. Die Automatisierung dieser Aufgaben spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Auf dem Markt befinden sich verschiedenste Arten von Industrierobotern; von Linearrobotern, bis hin zu Deltarobotern, Mehrachsgelenken und Scara-Robotern. Wann setze ich welchen Roboter ein? Worin liegen die Unterschiede? Welche Roboter passt zu meiner Anwendung? Dieser Beitrag dient als Übersicht über die aktuellen, marktrelevanten Roboter.
Als ich vor zehn Jahren meinen ersten Schnuppertag bei igus hatte, sagte mir meine Kollegin: „Bei uns wird es nie langweilig. Täglich kommen spannende Anfragen rein. Ich kläre gerade, ob unsere Energieketten radioaktiver Strahlung standhalten“.
Es ist das Horrorszenario des Maschinenbedieners. Plötzlich ruckelt es in der Werkzeugmaschine. Der Puls des Bedieners schnellt in die Höhe. Schweißperlen zeigen sich auf der Stirn. Sofort gilt die Sorge dem eingespannten Werkstück. Denn das Schnittbild leidet mit jeder Vibration. Schnell ist das Werkstück verloren. Dies ist doppelt ärgerlich. Denn es kostet wertvolle Zeit und […]