„Sie haben auch Leitungen?“ Wie oft ich diesen Satz bereits gehört habe. Viele Kunden reagieren immer noch verwundert, wenn Sie hören, dass igus neben Energieketten auch Leitungen im Sortiment hat. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Beitrag einen Einblick in die Entstehung und Geschichte der chainflex Leitungen geben. Warum produziert ein Kunststoffunternehmen Leitungen? Als […]
Lean Automation: igus Robot Control mit 21 digitalen Ein- und Ausgängen Hinter der Low Cost Automatisierung steckt insbesondere die Kostenersparnis und hohe Produktivität durch Modularität, Bedienerfreundlichkeit und Fehlersicherheit. Um die Programmierung und Steuerung der Roboter jetzt noch einfacher zu machen, hat igus sein Low Cost Automation- Angebot um die igus Robot Control Steuerung erweitert. Das […]
Das Anforderungsprofil der Automobilindustrie an Werkstoffe, die im Fahrzeuginnenraum genutzt werden dürfen, steigt stetig. Diese Anforderungen sind in den Spezifikationen der OEM´s zu finden, welche sich an den gesetzlichen Vorgaben orientieren.
In mehreren Beiträgen haben wir bereits über unser Testlabor berichtet. Wir haben auch besondere Kundentests beschrieben und gezeigt, warum das Labor so wichtig ist. Heute möchten wir das Tagesgeschehen rund um getestete Leitungen genauer zeigen. Was machen die Kollegen da eigentlich? Aufbau eigener oder kundenspezifischer Versuche Unser Ziel ist es, mit unseren Leitungen den wachsenden […]
Gleitlager sind nicht selten die stillen Helden unseres Alltags. Oder zumindest der verschiedensten kleinen und großen Helferlein, die wir in unserem Alltag wie selbstverständlich nutzen. Das gleiche gilt auch für Gleitlager in BLDC-Pumpen. Was das überhaupt ist – und was die abgedroschene Phrase mit den stillen Helden wirklich bedeutet, musste ich ausgerechnet an Weihnachten erfahren. […]