Test Test Test. Millimetergenaue Positionsbestimmung mit EC.PP bei langen Verfahrwegen

Richard Habering | 14. August 2020

Das EC.PP ist ein Baustein des EC.PR Systems, das neben der Positionsbestimmung auch die Zug- / Schubkräfte einer e-kette ermittelt. Der zweite Baustein des EC.PR ist das EC.P (früher PPDS = push pull detection system), das nur die Zug- Schubkraftmessung einer e-kette übernimmt. Das EC.P hat sich bereits weltweit im Kranbereich etabliert.

Weiterlesen...

Scara Solution: Von der Idee zum Produkt Folge 3

Marius Glaue | 13. August 2020

Folge 3. Das Testen beginnt

Weiterlesen...

Die Lebensdauer der Energieführung an Maschinen verlängern: 4 hilfreiche Tipps

Jaki Hang | 6. August 2020

Fehler in der Übertragung oder einen Ausfall werden einzelne Maschinen oder komplette Anlagen nicht mehr mit der benötigten Energie versorgt. Dadurch können die Produktivität und Gewinne des Unternehmens beeinträchtigt werden. Es ist daher wichtig, dass die Energieführung an Maschinen eine hohe Lebensdauer haben muss.

Weiterlesen...

Kostentreiber für Gleitlager – Hier lassen Sie bares Geld liegen

Lars Butenschön | 5. August 2020

Auch abseits von bloßem Einkaufs-Preise-Vergleichen gibt es bei Gleitlagern große Kostenpotenziale zu erschließen. Was sind die großen Kostentreiber für Gleitlager? Und wie lassen sie sich vermeiden? Mehr dazu erfahren Sie hier. Der Begriff „Value Engineering“ ist schon lange nicht mehr nur ein Profilierungsbegriff für Anwärter von Consulting Firmen. Inzwischen beschäftigt die Wirtschaft Heerscharen von „Value […]

Weiterlesen...

chainflex Leitungen in Textilmaschine
Lebensdauerziel qualifiziert & Geld gespart

igu-blog-adm | 31. Juli 2020

Unser Kunde aus der Textilbranche baut Maschinen zum Stricken. Für mich schien es nie eine große Wissenschaft, einen Pullover zu stricken. Und auch bei den entsprechenden Maschinen hatte ich keine Hightech- Geräte im Kopf. Warum braucht dieser Kunde hochwertige Leitungen? Ich lernte, dass heutzutage deutlich mehr gestrickt wird als nur Schals und Pullover. Das Gegenteil […]

Weiterlesen...