Als ich damals bei igus startete wurde ich immer wieder gefragt. „Was machen die denn genau?“ oder „Wo werden diese Leitungen denn verwendet?“ Darauf eine passende Antwort zu finden ist gar nicht so leicht. Denn unsere Leitungen werden so vielfältig eingesetzt, dass sich das schwer an wenigen Beispielen erklären lässt. Ein Beispiel sind Hallentore. Während […]
Digitalisierung der Fertigung ist ein aktuelles Thema bei neuen Werkzeugmaschinen. Alles soll smart werden und die Fräse soll am besten auch die Rohlinge von allein nachbestellen. Große Fertigungsbetriebe sind sicher schon auf dem Weg dahin. Doch gerade für kleinere Produktionsunternehmen ist diese Lösung häufig noch zu aufwändig oder unrentabel. Wenn Du dir auch schon einmal […]
Der Punkt Personalkapazität scheint auf den ersten Blick nicht in diese Reihe zu passen aber in vielen Bereichen der Industrie wird Personal abgebaut. Jedoch muss die Instandhaltung weiterhin gewährleistet sein oder sogar noch besser und zuverlässiger werden. Falls Sie gerade innerlich genickt haben und sich fragen: „Genau aber wie?“
Bei dem Begriff Talkum denke ich sofort zurück an den Sportunterricht in der Schule. Geräteturnen. Nicht gerade meine Paradedisziplin. Ich fand es immer spannend, meine Hände mit diesem weißen Puder einzureiben. Das war aber auch schon so ziemlich alles, was mich an diesem Sport faszinierte. Aber kommen wir zurück zum Thema. Talkum. Was ist Talkum? […]
Nach einigen Jahren als Branchenmanager für Werkzeugmaschinen durfte ich unzählige Fräsen, Dreh- und Schleifmaschinen sehen. Jeder Hersteller produziert auf seine Weise eine ganz besondere Maschine. Mit viel Herzblut wird versucht, das Letzte aus ihr heraus zu holen. Unsere Energieketten für Werkzeugmaschinen stellen als Verbindung zwischen Schaltschrank und Spindel dabei eine wichtige Komponente für die Langlebigkeit […]