Kategorie:

Leitungen

Was ist Talkum?
Warum der Einsatz von Talkum bei Leitungen?

Andreas Muckes | 8. März 2021

Bei dem Begriff Talkum denke ich sofort zurück an den Sportunterricht in der Schule. Geräteturnen. Nicht gerade meine Paradedisziplin. Ich fand es immer spannend, meine Hände mit diesem weißen Puder einzureiben. Das war aber auch schon so ziemlich alles, was mich an diesem Sport faszinierte. Aber kommen wir zurück zum Thema. Talkum. Was ist Talkum? […]

Weiterlesen...

Überfüllte e-ketten und ihre Folgen

Jan Arnoldy | 24. Februar 2021

Ich stopfe noch ein weiteres Hemd in mein Gepäck oder noch ein Stück Holz in den schon vollgepackten Kamin. „Da geht noch was!“. Das ist im Alltag auch häufig die Devise. Das gleiche Bild bietet sich mir häufig in Bezug auf Leitungen in Energieketten. Deshalb möchte ich in diesem Beitrag über überfüllte e-ketten aufklären. Überfüllte […]

Weiterlesen...

In der Werkzeugmaschine sollte es immer um Qualität gehen!

Volker Beissel | 15. Februar 2021

Immer wieder werde ich gefragt, was igus denn mit Leitungen zu tun hat? Nachdem ich durch mein Selbstverständnis erst zusammengezuckt bin, entspanne ich mich und freue mich, diese Frage beantworten zu dürfen. Ich fange ganz vorne an: Mein Herz schlägt für die Elektrotechnik und bevor ich zu igus kam, kannte ich die Leitung oder umgangssprachlich […]

Weiterlesen...

Leitungen bei Dauerfrost

Andreas Muckes | 12. Februar 2021

Die aktuelle Wetterlage ist beeindruckend. Die Temperaturen in Deutschland gehen bis unter -25 Grad in der Nacht. Das habe ich noch nicht oft erlebt. Es zeigen sich wunderschöne Naturschauspiele von riesigen Eiszapfen bis hin zu gefrorenen Wasserfällen. Neben diesen schönen Seiten gibt es aber auch weniger schöne. Straßen frieren zu, der Schienenverkehr steht still. Manche […]

Weiterlesen...

Leitungsüberwachung mit smart plastics CF.Q

Richard Habering | 11. Februar 2021

Die Leitungsüberwachung mit Hilfe des isense CF.Q Modul dient zur frühzeitigen Erkennung der Änderung elektrischer Eigenschaften von chainflex® Leitungen durch die mechanischen Belastungen beim Betrieb in einem igus® e-kettensystem®.

Weiterlesen...

Leitungen kaufen im Homeoffice

Max Herrmann | 10. Februar 2021

Wie bekomme ich im Homeoffice die nötigen Informationen zur gewünschten chainflex Leitung? Viele Menschen und damit auch unsere Kunden arbeiten derzeit im Homeoffice. Diese Situation hindert uns oft an persönlichen Gesprächen und dem gewohnten Austausch zu Themen unterschiedlicher Art. Auch beim Thema „Leitungen kaufen“. Sie fragen sich, wie Sie trotz Homeoffice Informationen über unsere Leitungen […]

Weiterlesen...

Was ist eine Hybridleitung?

Jan Arnoldy | 3. Februar 2021

Seit einiger Zeit können wir einen starken Trend in Richtung Hybridleitungen im Bereich der Servoantriebe beobachten. Aufgrund dieser Entwicklung erweitern wir stetig unser Hybridleitungsangebot. Nur so können wir die ständig wechselnden Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Aber, was ist eine Hybridleitung und wofür wird dieser Leitungstyp eigentlich benötig? Genau das schauen wir uns im heutigen Beitrag […]

Weiterlesen...

Leitungen in explosionsgefährdeter Umgebung
Was ist ATEX?

Max Herrmann | 21. Januar 2021

Manchmal hört man den Begriff „explosionsgefährdete Umgebung“ und in diesem Zusammenhang auch den Begriff „ATEX“. Was es damit auf sich hat und warum das in Zusammenhang zu Leitungen steht, schauen wir uns heute genauer an. Was ist eine explosionsgefährdete Umgebung? Eine explosionsgefährdete Umgebung ist ein Ort, an denen Gemische von Dämpfen, Gasen oder Staub sich […]

Weiterlesen...

Die 5 lustigsten Redewendungen und Missverständnisse in Bezug auf Leitungen

Max Herrmann | 13. Januar 2021

Sie denken, Humor und Technik haben nichts miteinander zu tun? Überzeugen Sie sich in diesem Blogbeitrag vom Gegenteil. „Ich glaub, Du stehst auf der Leitung“ oder „Du hast aber eine lange Leitung“. Diese oder ähnliche Redewendung kennt wohl jeder.  Und natürlich weiß jeder, dass dabei nicht wirklich jemand auf einer Leitung steht. Erfahren Sie in […]

Weiterlesen...

Webinare bei igus
wie entsteht ein Onlinetraining?

Andreas Muckes | 6. Januar 2021

Das Virus hat uns alle kalt erwischt und stellte auch mich als Produktmanager vor ganz neue Herausforderungen. Eine meiner Aufgaben -und die meiner Kollegen- ist es, dem Kunden neue Produkte zu erklären. Dabei geht es einerseits darum, fachliche Fragen zu beantworten, andererseits darum, ein breites Meinungsbild zu erhalten. Nur dadurch können wir neue Idee für […]

Weiterlesen...