Aus der Historie gewachsen sind Energieketten bislang immer aus Stahl oder Kunststoff gefertigt. Stahl hat den Vorteil, dass längere freitragende Längen erreicht werden können. Hingegen hat eine Kunststoff Energiekette diverse Vorteile wie z.B. geringere Kosten und die schnellere Montierbarkeit. Eine neue Erfindung nennt sich Hybrid-Kunststoff-Stahl-Kette. Diese Schleppkette wird aus Stahl-Innenkettengliedern und Kunststoff-Außenkettengliedern gebaut. Reine Stahlketten […]
Die Anforderungen an Anwendungen in der Industrie steigen stetig und somit auch an die Befüllung der Energieketten. Die e-ketten der Serie E4.80 kommen meistens zum Einsatz, sobald ein größeres Füllgewicht in der Anwendung zum Tragen kommt.
Wie stelle ich eine abriebfeste Energieführung im Reinraum sicher ? Viele Herstellungsprozesse, z.B. die Leiterplatten-Herstellung an Lineartischen für hochpräzise Verstellungen, erfolgen im Reinraum und erfordern zwingend Regelwerke nach ISO 14644 oder VDI 2083. Dies allein ist allerdings noch nicht die Gewährleistung für eine absolut reine Produktion, da auch die Werkstoffe der eingesetzten Produkte eine große […]
In Zeiten in denen Schüler Freitags auf den Straßen für die Zukunft demonstrieren, Plastiktüten im Einzelhandel abgeschafft werden steigt bei uns allen die Verantwortung im Bezug auf Nachhaltigkeit.