Meist funktioniert eine Installation von Schneidklemmen reibungslos und ohne besondere Leitungen. In Ausnahmefällen kann es kleine Hürden geben, auf die wir heute genauer eingehen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Schneidklemmen und Leitungen. Was ist eine Schneidklemme und wie funktioniert sie? Die Technologie der Schneidklemme erfreut sich immer größter Beliebtheit und ist aus der heutigen Stecker- […]
„Zahnausfall“ im Getriebe, und schon steht die Maschine still. Blöderweise ist die Dokumentation verloren gegangen, der Hersteller bietet keine Ersatzteilversorgung mehr an oder existiert möglicherweise gar nicht mehr – was nun? Das Zahnrad muss ersetzt werden, und außer dem defekten Bauteil gibt es keine Anhaltspunkte. Und wenn man mal weiß, welche Kennzahlen das Zahnrad auszeichnen, […]
Konfektionierte Energieketten treffen in automatischen Medikamenten-Kommissioniersystemen auf besondere Anforderungen.
Warum gibt es verschiedene Mantelwerkstoffe und welche sind das überhaupt? Worin bestehen die Unterschiede der Materialien?
Immer mehr industrielle Unternehmen erkennen für sich den Nutzen von 3D-Druck bzw. Additiver Fertigung (der Begriff 3D-Druck bezieht sich in der Fachsprache eigentlich nur auf eines der vielen additiven Verfahren, wird aber umgangssprachlich als Synonym für Additive Fertigung verwendet). Die Bandbreite an angebotenen Maschinen, Werkstoffen und Verfahren ist riesig – doch wo fängt man am […]
Angehende Tischler kombinieren im Rahmen eines Maschinenkurses an der Handwerkskammer Köln Industrial Design mit skandinavischen Charme. Die 24 Auszubildenden des Berufskollegs Bergisch Gladbach hatten die Aufgabe innerhalb von fünf Tagen ein Möbelstück in Kleinserie zu fertigen. Die Möbelstücke wurden von den Azubis selbstständig konstruiert, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wenn das so leicht wäre, könnten wir uns bei igus eine ganze Menge an Forschung und Entwicklung sparen! Leider ist dem nicht so. In dem Beitrag über die Klasse der Litze habe ich erklärt, wie wichtig der Drahtdurchmesser in der Litze ist und, dass man nicht einfach sagen kann, dass eine feindrähtigere Litze besser hält. […]
Was ist das besondere an Profinet Leitungen im Vergleich zu „normalen“ Datenleitungen? Gibt es Unterschiede bei den Profinetkabeln? Lesen Sie selbst!
Was ist eine Litze? Welche verschiedenen Leiterklassen gibt es? Was hat das mit der feinstdrähtigen Litze zu tun? Antworten dazu gibt es im Beitrag!
Die Automotive Branche setzt vermehrt auf igus Bauteile im Auto. Welche Vorteile sie daraus ziehen und womit igus auch bei den großen Herstellern punktet, haben wir hier zusammengefasst.