Bei Hallenkranen wird meist die Hauptstromversorgung über Stromschiene und die Datenübertragung über Funkdatensysteme realisiert. Eine Trommellösung (motorgetrieben oder Federzug) kommen in aller Regel bei Groß- bzw. Hafenkrananlagen zum Einsatz. Informationen zu der Trommellösung finden Sie in dem Beitrag mit dem Titel: Hafen- /Groß- Kran Hauptstrom- und Datenversorgung.
Im Folgenden werden Verschleißergebnisse unseres neuen Materials iglidur® K250 vorgestellt, welches sich durch eine hohe Flexibilität und Feuchtigkeitsaufnahme auszeichnet. Im Vergleich zum igus Klassiker iglidur® M250 konnten außerdem die tribologischen Eigenschaften verbessert werden.
Die Industrie der Kunststoffverarbeitung ist vielfältig. Ob in Spritzgießmaschinen, Blasformmaschinen, Extrudern oder Pressen, Kunststoffe werden zu ganz unterschiedlichen Produkten verarbeitet.
igus Produkte finden sich in einer Vielzahl von Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie.
Die Nachfrage von elektrischen Wasserpumpen ist riesig. Neben der Kühlung von Motoren und Antrieben, zählt auch die Klimatisierung zu dessen Aufgabe. Vorteile der elektrischen Kühlmittelpumpen im Vergleich zu den herkömmlich mechanischen Wasserpumpen liegen an der Unabhängigkeit vom Verbrennungsmotor. So können die elektrischen Pumpen während des Fahrzeugbetriebs gezielt nach Bedarf ein- wie auch ausgesetzt werden, das […]
Für vertikale Anwendungen am Hallenkran wurde speziell das liftband entwickelt. Eine spiralförmige Energiekette, die sich in einem Auffangkorb ablegen kann. Die Leitungen werden hierbei ohne jegliche Zugbelastung in der spiralförmigen Energiekette geführt. Die am System befestigten Bänder gewährleisten ein sicheres ablegen der Energiekette im Auffangkorb. Das System ist leicht, benötigt recht wenig Bauraum auf dem Lastaufnahmemittel und ist nahezu Wartungsfrei.