Die Strombelastbarkeit von Leitungen oder Kabeln ist eine der maßgeblichen Auswahlgrößen, insbesondere im Bereich der Energieübertragung, oder bei klassischen Motor- und Servoleitungen. Die DIN VDE 0298-4 sagt u.a. hierzu:„Die Strombelastbarkeit ist der unter bestimmten Bedingungen höchstzulässige Strom, bei dem der Leiter an keiner Stelle über die zulässige Betriebstemperatur erwärmt wird.“ Aber was heißt das genau […]
Um alle Vorteile ausspielen zu können, ist auch bei kleinen Stecker-Bauteilen eine gewisse Ordnung gefragt. Dazu braucht es eine Möglichkeit, Rundsteckverbinder einfach zu befestigen bzw. sicher zu verlegen. Und genau dafür gibt es solche Steckerhalter.
In der Anfangszeit von unserem heute, täglichen Begleiter Covid-19 herrschte große Unsicherheit. Insbesondere im Gesundheitssystem hatte man Angst, dass es nicht genügend Beatmungsgeräte gibt. Damals haben wir uns bei igus intensive Gedanken gemacht wie wir hier, auf eine kostensensitive Art und Weise, unterstützen können. Gerade unsere schmiermittelfreien Hochleistungskunststoffe sind bestens geeignet für den Einsatz in […]
Oft beobachte ich bei Kunden, wie die Elektriker während der Installation auf verschiedene Weise Leitungen von den Kabeltrommeln abrollen oder aus dem Kabelring entnehmen. Hier kann man viel falsch machen. Vor allem, wenn die jeweilige Leitung für dynamische Anwendungen in Energieführungsketten verwendet wird, kann das falsche Abtrommeln fatale Folgen haben. Zugegebenermaßen hatte ich mir damals, […]
Leitungen und Schläuche im begrenzten Bauraum sicher führen, ohne schnelle Ermüdungsbrüche, die zu teuren Stillstandzeiten führen: eine Königsdisziplin! Welche Möglichkeiten kompakte Energieketten und hochflexible Leitungen bieten. Ein Haus auf dem Land bauen, auf einem 1.000 m2 großen Grundstück: Kein Problem. Kniffeliger wird es in einer 200 m2 kleinen Baulücke in einer Großstadt. Hier ist strategisches […]