Nicht jedes Filament ist lebensmittelecht. Im Gegenteil können das falsche Material oder die falsche Handhabung Folgen für die Gesundheit und Hygiene haben. Erfahren Sie im Folgenden, worauf es bei einem lebensmittelechten Filament ankommt, was bei der Verarbeitung zu beachten ist, und welche Einstellungen am 3D-Drucker vorgenommen werden sollten, damit das gedruckte Resultat in Kontakt mit […]
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien kann gerade den Themenbereich der Schwarmrobotik, das heißt autonome Fahrzeugflotten aber auch Drohnentechnologie, effizienter und sicherer machen. Die größten Game Changer unserer Zeit könnten die Technologien künstliche Intelligenz, Innovationen in der Robotik und öffentliche Datenbanken wie die Blockchain sein. In diesem Beitrag nehmen wir diese modernen Technologien genauer […]
Die Investition in die Automatisierung oder Robotik, um Kosten zu senken und die Produktion zu steigern, ist auf dem heutigen Markt mehr denn je gefragt. Dennoch werden viele Unternehmen bei dem Versuch Geschäftsabläufe zu automatisieren, mit einer Vielzahl von Wachstumsschmerzen konfrontiert. Insbesondere wenn sie in ihren Gewohnheiten verhaftet sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit […]
In fast allen Branchen ist es wichtig, Systeme zu nutzen, die einfach, schnell und zuverlässig funktionieren. So wie Profinet Fast Connect. Was es mit dieser Technologie auf sich hat, erzähle ich im heutigen Beitrag. Zeit ist Geld Zeit ist ein wichtiges Gut. Und nicht nur das. Denn Zeit kostet schlichtweg auch Geld. Nicht umsonst heißt […]
Wie so oft bei Präventiv-Maßnahmen, vorausschauender Risikominimierung oder eben der vorbeugenden Instandhaltung, ist es ohne konkreten Ernstfall nicht so einfach den Nutzen nachvollziehen zu können. Meistens behilft man sich dann mit theoretischen Erkenntnissen oder alternativen Anwendungsfällen. Um hier den Schritt mehr machen zu können, haben wir bei smart plastics keine Kosten und Mühen gescheut und selbst einen realen Testfall erzeugt.