High-End TPE-Leitungen für mehr Flexibilität

Nils Krützmann | 30. November 2022

Kennen Sie dieses Phänomen: Der Sommerurlaub geht zu Ende und man packt im Hotel hastig den Koffer für die Rückreise. Im wuseligen Hotelzimmer versucht man den Koffer möglichst ordentlich zu packen, doch man merkt, dass der Platz nicht mehr ausreicht. Seltsam, beim ersten Packen für die Hinreise hat doch alles noch gepasst, ist der verfügbare […]

Weiterlesen...

Chainflex Qualität nachhaltig UND günstig kaufen? Das geht!

Nils Krützmann | 8. Juni 2022

Heutzutage geht es viel darum, Abfälle zu vermeiden. Die Ozeane sind stark verschmutzt, der „pazifische Müllstrudel“ ist etwa 4,5-mal so groß wie Deutschland. Gerade im Lebensmittelbereich erhält die „Zero Waste“ Philosophie immer mehr Zulauf. Auch wir bei igus haben uns das Ziel gesetzt bis 2025 mit Gebäuden und Produktion CO2 neutral zu werden. Einen wesentlichen […]

Weiterlesen...

Ölbeständigkeit bei Kabeln und Leitungen

Nils Krützmann | 20. Oktober 2021

Leitungen müssen immer entsprechend zur Anwendung und den äußeren Bedingungen gewählt werden. Dazu zählen nicht nur die Witterungsverhältnisse oder die Umgebungstemperatur, sondern auch der Kontakt mit Ölen. Die Ölbeständigkeit von Leitungen ist oft unabdingbar. Mehr Hintergründe zur Thematik klären wir im heutigen Beitrag. Warum ölbeständig? Öle können Kunststoffe und damit auch die Werkstoffe einer Leitung […]

Weiterlesen...

Leiter, die keine Unfälle verursachen, sondern verhindern
Was ist ein Schutzleiter?

Nils Krützmann | 11. Oktober 2021

Es gibt wohl kaum einen anderen Menschen, der einen so großen Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr hatte wie Nils Bohlin. Denn dieser Ingenieur entwickelte 1959 den sog. Dreipunktgurt, welcher bis heute Standard und Pflicht in allen Autos ist und vermutlich mehreren Millionen Menschen das Leben rettete, wenn es zu einem Unfall kam. Wenn auch […]

Weiterlesen...

chainflex Leitungen kannste knicken biegen!
Was ist der Biegefaktor?

Nils Krützmann | 7. September 2021

Vermutlich hat jeder früher schon einmal einen Löffel aus der Küche oder in der Jugendherberge genommen und angefangen, diesen hin und her zu biegen. Als ich das erste Mal heimlich einen Löffel verbog, habe ich etwas verdutzt geguckt, als ich ihn nicht wieder richtig zurück biegen konnte. Also habe ich das für einen kleinen Jungen […]

Weiterlesen...