Materialien für die Luftfahrt – flammbeständig und getestet gemäß FAR 25.853 ?

Florian Schiller | 3. März 2021

Ein Feuer an Bord eines Flugzeuges gehört zu den folgenschwersten Ereignissen, die beim Fliegen passieren können. Feuer und Rauch können sich in einer beengten Kabine rasend schnell ausbreiten und den Passagieren Schaden zufügen. Da die Sicherheit der Gäste an erster Stelle beim Fliegen steht möchte man Brände unter allen Umständen vermeiden. Deswegen werden alle Materialien, […]

Weiterlesen...

i.Sense: Smarte Technik von igus meistert Klärwerk

Richard Habering | 3. März 2021

Prozesssicherheit erhöhen, Wartungsaufwand minimieren, Daten zukunftssicher übertragen – es braucht eine intelligente technische Lösung, welche auch ohne menschliches Eingreifen in der Lage ist Kläranlagen zu schützen. In diesem Fall ist die Lösung ein smarter EC.P Sensor von igus.

Weiterlesen...

Zeit und Kosten sparen bei der Inbetriebnahme von Motorsteuerungen

igu-blog-adm | 26. Februar 2021

Wie? igus® bietet kostenlose Musterprogramme für Motorsteuerungen an. Dadurch ist eine schnellere Inbetriebnahme der Motorsteuerung in ihre Maschinenumgebung gewährleistet. Kein lästiges, stundenlanges Software programmieren mehr. Alle Musterprogramme sind ready-to-use, voll funktionsfähig und einfach schnell integriert. Die Musterprogramme sind kompatibel mit: Testen Sie jetzt die kostenlosen Musterprogramme von igus® und bauen Sie schnell Know-how auf: Haben Sie […]

Weiterlesen...

Intelligente Schleppketten in einer Fabrik für Motoren

Input-Känale für die vorausschauende Wartung mit smart plastics i.Cee

Richard Habering | 26. Februar 2021

Wir wollen uns in diesem Beitrag ausführlich um die Inputkanäle bzw. Eingabemöglichkeiten von Daten in das System der vorausschauenden Wartung von igus – smart plastics i.Cee kümmern.

Weiterlesen...

Überfüllte e-ketten und ihre Folgen

Jan Arnoldy | 24. Februar 2021

Ich stopfe noch ein weiteres Hemd in mein Gepäck oder noch ein Stück Holz in den schon vollgepackten Kamin. „Da geht noch was!“. Das ist im Alltag auch häufig die Devise. Das gleiche Bild bietet sich mir häufig in Bezug auf Leitungen in Energieketten. Deshalb möchte ich in diesem Beitrag über überfüllte e-ketten aufklären. Überfüllte […]

Weiterlesen...