Nicht erst seit dem Durchbruch der additiven Fertigungsverfahren, wie Lasersintern und 3D-Druck stehen Ihnen zur Umsetzung von Bauteilen und Komponenten aus Kunststoffen vielfältigste Werkzeuge zur Verfügung. Spätestens jetzt sind der Fantasie kaum noch Grenzen gesetzt. Blöd nur, wenn nach der – dank 3D Druck – plastik-gewordenen Fantasterei das böse Erwachen droht. Nicht selten stellt sich […]
Was ist die technisch beste Lösung am P-o-C oder im automatisierten Labor? Leider lässt sich diese Frage nicht mit „Dies“ oder „Das“ beantworten, daher möchten wir Ihnen verschiedene Konzepte gegenüberstellen, welche die unterschiedlichen Anwendungen berücksichtigen, in denen in Geräten automatisiert pipettiert wird. So z.B. die Landarztpraxis wo der Patient möglichst beim Verlassen des Gebäudes sein […]
Immer mehr industrielle Unternehmen erkennen für sich den Nutzen von 3D-Druck bzw. Additiver Fertigung (der Begriff 3D-Druck bezieht sich in der Fachsprache eigentlich nur auf eines der vielen additiven Verfahren, wird aber umgangssprachlich als Synonym für Additive Fertigung verwendet). Die Bandbreite an angebotenen Maschinen, Werkstoffen und Verfahren ist riesig – doch wo fängt man am […]
CAD-Modelle für Energieketten erstellen und direkt in Ihre Konstruktion laden Umfangreiche CAD-Bibliothek ohne Registrierung igus bietet mit seiner CAD-Bibliothek eine tolle Arbeitserleichterung für alle Konstrukteure. Sie können hier CAD-Modelle zu allen igus e-ketten® erstellen, in diversen Dateiformaten runter laden und sogar direkt in Ihr CAD-Programm übernehmen – und das alles frei zugänglich. Ihre Vorteile im […]
autoglide 5 Montage ratzfatz erledigt Stromschienen und auch moderne Energiekettensysteme sind seid jeher verhältnismäßig leicht und schnell zu montieren. Die Hersteller dieser Produkte achten darauf, dass es unkompliziert ist und von jedem Menschen in kürzester Zeit erlernt werden kann. Stromschienen werden in der Regel im Abstand von 2-6 Metern an Konsolen befestigt, die natürlich selber […]