Kugellagerwechsel
Die Halbleiterindustrie weist stets anspruchsvolle Anwendungsumgebungen auf. So müssen verbaute Komponenten stets einwandfrei laufen, um Produktivitätsraten der Anlagen hoch zu halten. Das Ätzen von Leiterplatten oder die Produktion von LCD-Displays sind zwei Beispiele, um dies zu verdeutlichen.
Unter dem Beschichten, auch Coating genannt, verstehen wir das Aufbringen eines festhaftenden und formlosen Beschichtungswerkstoffs auf eine Werkstückoberfläche. Hierbei ist eine einzelne sowie auch mehrere zusammenhängende Schichten möglich. Neben der chemischen Schichtaufbringung existieren noch das mechanische, thermische und thermomechanische Verfahren. Betreiber von Beschichtungsanlagen sind also auf Anlagenkomponenten angewiesen, die nicht nur langlebig, sondern zudem auch […]
Harpunen sind als Speere oder Wurfspieß zu verstehen, die mit Widerhaken versehen sind, um Jagd auf Fische oder Wale zu machen. Die Widerhaken sind dazu da, damit der Speer nicht aus dem getroffenen Fisch rutscht. Forscher fanden Harpunenformen aus der Steinzeit, die durch aufwendigste Schnitzarbeiten entstanden und für Staunen sorgten. Über die Jahre hinweg entwickelten […]
Warme Sommerabende, sternenklarer Himmel und dabei eine mit Musik unterstützte Choreografie mit bunten Wasserfontänen und -wänden bestaunen – ein tolles Gefühl. Hinter dieser atemberaubenden Licht- und Wassershow steckt jedoch einiges an Technik. Kommt es zu einem technischen Fehler oder gar Defekt der Bauteile, so kann die Choreografie schnell zu einem Desaster werden. Betreiber dieser Anlagen […]
Viele Anlagenbetreiber kennen das Problem: beim Einbau von Kugellagern aus Metall ist ein Schmieren unerlässlich. Dieses Prozedere muss in regelmäßigen Wartungsintervallen wiederholt werden und das schluckt nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit. Als Kugellager-Alternative eignet sich xiros besonders.
Der Defekt eines Kugellagers kann verschiedenste Ursachen haben; ob Käfigverschleiß, Kugelbruch oder Beschädigungen der Laufflächen. Warum igus eine Alternative zu Metall nach einem Defekt sein kann, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.