Was ist eine Hybridleitung?

Jan Arnoldy | 3. Februar 2021

Seit einiger Zeit können wir einen starken Trend in Richtung Hybridleitungen im Bereich der Servoantriebe beobachten. Aufgrund dieser Entwicklung erweitern wir stetig unser Hybridleitungsangebot. Nur so können wir die ständig wechselnden Anforderungen unserer Kunden erfüllen.

Aber, was ist eine Hybridleitung und wofür wird dieser Leitungstyp eigentlich benötig? Genau das schauen wir uns im heutigen Beitrag an.

Was ist ein Hybrid?

„Hybrid“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zweierlei Herkunft“.  Generell versteht man unter Hybrid die Kombination aus zwei verschiedenen Antriebsprinzipien oder Energiequellen.

Beide Technologien an sich gelten bereits als eigenständige Lösungen. Durch die Kombination ergeben sich aber wieder neue Eigenschaften.

Hybrid im Alltag

Beim Thema Hybrid gehen die Gedanken unweigerlich in Richtung Auto. Ein Hybridantrieb ist attraktiver denn je. Bei diesem alternativen Antrieb wird der Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor kombiniert. Das Fahrzeug wechselt automatisch zwischen beiden Energiequellen. Anhand dieses praktischen Beispiels kann man einfach die Parallelen zu Hybridtechnik im Leitungsbereich erklären und verstehen.

Was ist eine Hybridleitung?

Seit einigen Jahren ist der Trend deutlich zu beobachten. Immer mehr Antriebshersteller und Unternehmen setzen auf die Hybridtechnologie.

Eine Hybridleitung ist eine Leitung, die üblicherweise an Servoantriebssystemen eingesetzt wird. Sie versorgt den Servoantrieb mit Energie und sendet zudem wichtige Informationen zurück zur Steuerung.

Ähnlich wie beim Hybridantrieb beim PKW, bei dem zwei verschiedene Motorenarten miteinander kombiniert werden, kombiniert die Hybridleitung zwei verschiedene Leitungsarten.

Es handelt sich bei Hybridleitungen um eine Kombination aus Servo- und Messsystem- oder Feedbackleitung für die Antriebstechnik.

Eine Servoleitung ist bereits eine kombinierte Leitung, denn hier wird eine Motorleitung um ein oder zwei Steuerpaare erweitert. Diese Steuerpaare werden dazu genutzt, zusätzlich zur Versorgung des Motors, eine Bremse oder einen Temperaturfühler zu betreiben.

Die klassische Messsystemleitung, auch Geberleitung genannt, übernimmt hingegen die Datenübertragung zurück zur Steuerung. Sie informiert z.B. über die Drehzahl und die Lage des Motors.

Warum Hybridkabel?

Die sogenannte Einkabeltechnologie, oder auch „One Cable Technology“ genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Durch dieses zukunftsorientierte System lässt sich nicht nur Zeit, sondern auch Geld einsparen. Aufgrund der Kombination zweier Leitungen kann nicht nur Material in der Produktion, sondern auch Platz und Arbeitszeit bei Montage und Konfektionierung, sowie bei der Verlegung eingespart werden.

Wo werden Hybridleitungen eingesetzt?

Grundsätzlich werden Hybridleitungen überall da eingesetzt, wo Servomotoren zum Einsatz kommen. Viele, schnelle, aber präzise Bewegungen erfordern eine ausfallsichere Leitung. Das Einsatzgebiet ist dementsprechend vielfältig.

Ein schönes Beispiel ist der Einsatz unserer Hybridleitungen in den Holzbearbeitungsmaschinen eines Kunden. Auch diese Maschinen arbeiten mit hoher Geschwindigkeit. Durch den Einsatz neuster Servotechnik wird eine hohe Dynamik in Kombination mit Positionsgenauigkeit und schnellem Feedback umgesetzt.

Die bis zu 50 eingesetzten Servoachsen werden über chainflex® Hybridleitungen mit Energie und Signalen versorgt.

Die Anforderung des Kunden war von Beginn an: „Wir benötigten eine Hybridleitung, die bei der großen Dynamik eine hohe Lebensdauer und Ausfallsicherheit gewährleistet.“ Unser Kunde beliefert seine eigenen Kunden und muss immer wieder neue Anforderungen erfüllen. Es musste eine Lösung her, die Kosten und Installationsaufwand spart. Unsere Hybridleitungen haben das geschafft.

Durch den bestandenen Test, den wir gemeinsam durchführten, konnten wir unseren Kunden die Technologie einer Hybridleitung auch für besonders anspruchsvolle Anwendungen anbieten und die Lebensdauer sicherstellen. Den detaillierten Bericht können Sie hier noch einmal nachlesen.

Haben Sie Fragen zu unseren chainflex Hybridleitungen oder zu anderen Leitungen für bewegte Anwendungen, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie.

Du hast bereits abgestimmt!
Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!

Artikel Schlagwörter:

Newsletter:

Bitte wähle ein Thema