Additive Fertigung
Die konstruktiven Möglichkeiten des 3D-Drucks sind unendlich. Das machen sich Bauingenieur*innen und Architekt*innen zu Nutze. Zuletzt wurde ein Haus in Beckum 3D-gedruckt. Mehr über die zahlreichen Einsatzgebiete von 3D-Druckern in der Architektur gibt es in diesem Beitrag.
Wie konstruiere ich ein Zahnrad? In welchem Verfahren stelle ich es her? Und welches Material eignet sich am besten für welche Art der Zahnradanwendung? Diese Fragen beantwortet igus in seinem Webinar zum Thema „Wieso Zahnräder drucken statt fräsen?“
Sie sind es satt, dass Kunststoffzahnräder zu schnell verschleißen? Dann setzen Sie auf 3D-gedruckte Zahnräder aus dem Hochleistungskunststoff iglidur® I6. Warum? Lesen Sie hier mehr!