Kategorie: Kugellager

Antistatik vs. Leitfähigkeit – was ist was?

Patrick Czaja | 8. April 2020

Antistatika sind dazu da, ungewollte Effekte elektrostatischer Aufladungen, die durch mechanische Reibung entstehen, zu unterbinden. Elektrostatische Aufladungen können zu ungewollten Anziehungs-/Abstoßungseffekten oder unerwarteten elektrischen Entladungen führen. Besonders anfällig hierfür sind Materialien, die einen hohen elektrischen Widerstand mit sich bringen, wie beispielsweise Kunststoffe. Diese sind zumeist von elektrostatischen Effekten betroffen und werden bereits in der Formgebung […]

Weiterlesen...

Welche Kugellager eignen sich für die Galvanik?

Patrick Czaja | 1. April 2020

Der Galvanik-Prozess stellt sehr hohe Anforderungen an die verbauten Materialien von Galvanik-Anlagen. Bei der Galvanik wird durch ein elektrolytisches Bad Strom geschickt. Am Pluspol (Anode) befindet sich das Metall, das aufgebracht werden soll (z. B. Kupfer oder Nickel), am Minuspol (Kathode) der zu beschichtende Gegenstand. Da es sich hierbei um einen elektrochemischen Prozess handelt, bei […]

Weiterlesen...

Was gibt es beim Einbau & Messen von igus® Kugellagern zu beachten?

Patrick Czaja | 24. März 2020

Die Firma igus stellt als einer der wenigen Hersteller weltweit die Kugellagerringe im Spritzguss her. Das bringt Anwendern folgende Vorteile: Hohe Verschleißfestigkeit aufgrund der Formgebung unter hohem Druck Homogene Materialverteilung Kostengünstige Produktion, somit auch günstige Verkaufspreise Vereinfachung der Kugellager-Montage Aufgrund dieses Fertigungsprozesses gelten sowohl für die Messung als auch für die Montage abweichende Regeln im […]

Weiterlesen...

Kugellager fetten? Muss man das?

Patrick Czaja | 30. Juli 2019

Wer kennt es nicht? Beim Einbau von metallischen Kugellagern bleibt immer Fett oder Schmieröl an den Fingern. Kugellager fetten? Geht das auch ohne? Wir sagen: na, klar! Kugellager aus Kunststoff Ohne funktioniert es beispielsweise mit schmiermittelfreien Kugellagern aus Kunststoff. Anders als bei Metall lassen sich zwar nicht die hohen Drehzahlen über 5.000 U/min realisieren, aber […]

Weiterlesen...

Was ist ein Kugellager?

Patrick Czaja | 30. Juli 2019

Ohne Kugellager würde sich die Welt nicht mehr so richtig drehen, oder? Denn man sieht die Welt einfach so, wie sie ist. Alles wächst und entwickelt sich, ist in Bewegung und wird als selbstverständlich betrachtet. Jedoch macht der Mensch sich doch kaum Gedanken über ein solches Wunderwerk der Technik: das Kugellager. Es begegnet einem jeden […]

Weiterlesen...