Aufnahmebohrung
Lagerstellen richtig konstruieren ist keine Wissenschaft – auch wenn man natürlich eine draus machen kann. Um die richtige Passung für Gleitlager zu finden oder die Daseinsberechtigung von Lagerspiel zu verstehen, muss man auch keine Bücher wälzen. Die empfohlenen Passungsangaben der Gleitlagerhersteller reichen häufig völlig aus, um eine sinnvoll funktionierende Lagerung zu erhalten. So empfiehlt igus […]
Die Montage von Kunststoffgleitlagern gestaltet sich nicht schwieriger oder aufwändiger als die von metallischen Lagern. Dennoch geht häufiger mal das ein oder andere Gleitlager aus Kunststoff zu Bruch. Dabei lassen sich abgeschabte Außendurchmesser oder gerissene Bindenähte durch einfache und un-aufwändige Maßnahmen vermeiden. Der unauffällige Killer: Grat an der Aufnahmebohrung Beim Bohren, Stanzen, Lasern oder Wasserstrahlen […]
Spricht man von „Auswandernden Gleitlagern“, hat das nichts mit neuen Fernsehformaten zu tun. Auch um die Arbeitsmoral der sonst wenig beachteten Maschinenkomponenten braucht sich niemand sorgen. Was dahinter steckt und wie man Gleitlager durch richtiges Sichern davon abhält, erfahrt ihr hier. Was steckt dahinter? Tatsächlich „wandern“ Gleitlager aus der Aufnahmebohrung aus, wenn der Presssitz […]