Suchbegriff:

3D-Druck

Schwimmende Mähmaschinen: 15-fach günstigere Ersatzteile aus dem 3D-Drucker

igu-blog-adm | 17. März 2019

Seegras ist ganz schön zickig. Deshalb brauchen schwimmende Mähmaschinen in Lettland ständig Ersatzteile. Zum Glück gibt es mittlerweile 3D-Druck-Services, die Ersatzteile aus Hochleistungskunststoffen fertigen. Sie reduzieren die Kosten um das 15-fache und die Lieferzeit auf zwei Tage!

Weiterlesen...

Additive Fertigung mit Zahnrädern

Additive Fertigung – Wieso Zahnräder drucken statt fräsen? Video Jetzt anschauen!

igu-blog-adm | 1. Februar 2019

Wie konstruiere ich ein Zahnrad? In welchem Verfahren stelle ich es her? Und welches Material eignet sich am besten für welche Art der Zahnradanwendung? Diese Fragen beantwortet igus in seinem Webinar zum Thema „Wieso Zahnräder drucken statt fräsen?“

Weiterlesen...

3D drucken statt fräsen – Verschleißteile aus Hochleistungspolymeren

igu-blog-adm | 20. Dezember 2018

Welche Anwendungen sind realisierbar? Wie hoch ist mein Kostenvorteil gegenüber mechanisch bearbeiteten Bauteilen? Wann lohnt es sich auf den 3D Druck zu setzen? Antworten erfahrt ihr hier.

Weiterlesen...

Hochleistungs-Kunststoff für das Motor-Tuning

igu-blog-adm | 27. November 2018

Sind Ritzel aus Kunststoff robust genug für den Antrieb eines Rennwagens? Ja, beweisen junge Ingenieure aus Weingarten. Sie nutzen den 3D-Druckservice, um Ritzel aus Hochleistungskunststoff mit dem 3D-Drucker fertigen zu lassen – schnell und kostengünstig.

Weiterlesen...

3D Drucker selber bauen

igu-blog-adm | 21. November 2018

Neue 3D Drucker, neue Mechaniken,  neue Filamente, neue Laser Sinter Pulver, neue Fertigungsverfahren für Kunststoff und Metall, neue Anwendungsgebiete und neu für den DIY Bereich. 3D Drucker aller Art konnte man letzte Woche in Frankfurt auf der Messe formnext bestaunen. Mehr als 25.000 Besucher und damit über 25% mehr Besucher als im Vorjahr strömten in […]

Weiterlesen...

Medizintechnik, 3D Druck, Getränketechnik – motion plastics live auf 3 Messen

igu-blog-adm | 8. November 2018

Der heiße Messeherbst ist voll im Gange. Und in der kommenden Woche starten in Deutschland fast gleichzeitig 3 Messen auf denen Ihr die neuesten motion plastics  Produktentwicklungen live erleben könnt. In Düsseldorf, Frankfurt und Nürnberg. Düsseldorf motion plastics für den Einsatz in der Medizintechnik Reinraumtaugliche Hochleistungskunststoffe, platzsparend klein, absolut leise und dabei sauber und hygienisch […]

Weiterlesen...

Gewindespindel für jeden Einsatz (Teil 2)

igu-blog-adm | 7. November 2018

Beinahe hätte ich es nämlich fast vergessen, aber nur fast. Neben dem umfangreichen Programm an Rundwellen gibt es ja auch eine besondere Art der Welle und zwar die mit einem Gewinde. Die Gewindespindel für Gewindemuttern aus Kunststoff, Messing, Grauguß oder Bronze. Denn im 3D Drucker wird das Druckbett oder der Druckkopf nicht nur geführt sondern […]

Weiterlesen...

Schüler bauen 60 km/h schnelles RC-Car mit Zahnrädern aus dem 3D-Drucker

igu-blog-adm | 3. November 2018

Mit 60 km/h ist das ferngesteuerte Auto von Schülern der Eugen-Reintjes-Berufsschule in Hameln so schnell wie ein Löwe. Bestandteil seines Antriebs sind verschleißfeste Zahnräder aus Hochleistungskunststoff

Weiterlesen...

Der 3D-Druck bei igus® der durchschlagende Dauerläufer?

Lars Hendrik Jansen | 26. Oktober 2018

Wenn es sich bewegt, steckt igus® drin. Nicht immer, aber es wäre zumeist die bessere Lösung. Denn igus® ist Profi für motion plastics. Neben dem Spritzguss gibt es uns auch im 3D-Druck mit dem SLS-Verfahren. SLS bedeutet Selektives LaserSintern, ist also ein Begriff für das Drucken von 3D- Objekten mit Kunststoffpulver. Hier drucken wir aus […]

Weiterlesen...

Prototypenbau

Schneller Prototypenbau – Verschleißfeste Kunststoffzahnräder aus dem 3D Drucker

igu-blog-adm | 16. August 2018

Überschlagen sich Zeit- und Kostenaufwand in der Prototypenherstellung, kann es für Start-ups wirtschaftlich kritisch werden. Das Hightech-Unternehmen Easelink aus Graz setzt deswegen auf den 3D-Druck mit tribologisch optimierten Hochleistungspolymeren.

Weiterlesen...