Neuer Kugellager-Werkstoff – ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie
Patrick Czaja | 19. Mai 2022
Die Halbleiterindustrie weist stets anspruchsvolle Anwendungsumgebungen auf. So müssen verbaute Komponenten stets einwandfrei laufen, um Produktivitätsraten der Anlagen hoch zu halten. Das Ätzen von Leiterplatten oder die Produktion von LCD-Displays sind zwei Beispiele, um dies zu verdeutlichen. Bei nahezu jedem Produktionsschritt liegen extrem hohe Temperaturen vor und aggressivste Chemikalien sowie abrasive Lösungsmittel kommen zum Einsatz. Eingesetzte Bauteile, wie beispielsweise Kugellager, müssen daher den Anwendungsumgebungen trotzen. Zudem spielt der Aspekt der elektrischen Leitfähigkeit beim Transport von sensiblen Gütern eine Rolle. Stromstöße aufgrund von elektrostatischen Aufladungen müssen vermieden werden, um Defekte an transportieren Gütern zu verhindern. Unsere Lösung: Kugellager aus xirodur F500.
Das Sortiment der elektrisch leitfähigen xirodur Werkstoffe wächst weiter. Das xirodur F500-Material ist besonders chemikalien- und temperaturbeständig von -50 bis +150 °C sowie leitfähig bei einem Oberflächenwiderstand von <104 Ω.


- Extrem chemikalien- und temperaturbeständig

- Längere Wartungsintervalle und keine Korrosion
Artikelnummer | Ø d1 | Ø d2 | Länge b1 | Gewicht [g] | Radiale Tragfähigkeit (statisch / dynamisch) | Grenzdrehzahl [U/min] |
BB-6000-F500-75-ES | 10 | 26 | 8 | 6,0 | 25 / 34 | 2.100 |