Kugellager in Sonnenblenden: Erfolgreicher Sonnenschutz

Patrick Czaja | 19. März 2021

Der Frühling naht, das Wetter wird besser und die Sonnenstunden nehmen wieder zu. Speziell im Sommer, wenn die Hitze dazukommt, spielen Sonnenblenden eine wichtige Rolle. Das zuverlässige Abdunkeln des Raumes sorgt nicht nur für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, beispielsweise bei Arbeiten am heimischen Computer, sondern auch für eine angemessene Raumtemperatur. Terrassen im Außenbereich profitieren ebenfalls von Lamellen, die sich je nach Sonnenstand automatisch verstellen. Um diesen Verstellmechanismus zu realisieren, sind Lagerkomponenten notwendig. Kugellager in Sonnenblenden sind ein perfektes Beispiel hierfür.

Kugellager in Sonnenblenden

Die Kugellager stehen speziell im Außenbereich vor großen Herausforderungen. Dort spielen nicht nur Hitze und Kälte, sondern auch Nässe eine Rolle. Trotz der starken Witterungseinflüsse müssen die Kugellager einwandfrei funktionieren, speziell dann, wenn mehrere Lamellen über einen Antrieb gesteuert werden. Hier gelten zusätzlich niedrige Reibwerte als unerlässliche Anforderung der Sonnenblende. Mit unseren Kugellagern aus Kunststoff sorgen Sie bei Sonnenblenden für eine ideale Lagerung der Lamellen. Metallische Kugellager kommen im Außenbereich schnell an ihre Grenzen. Das Regenwasser spült die Schmierstoffe heraus, das Lager läuft mit der Zeit trocken und kommt schließlich zum Stillstand. Hierfür sind Wartungsarbeiten vorprogrammiert.

Unsere Kunststoff-Kugellager überzeugen in Sonnenblenden mit folgenden Eigenschaften:

  • 100 % frei von Schmiermitteln
  • Wartungsarm
  • Niedriges Losbrechmoment
  • Schmutz- und staubunempfindlich

Mit unseren Kunststoff-Kugellagern sorgen Sie dafür, dass die Kosten gesenkt und die Technik Ihrer Anwendung verbessert wird.

Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen wir beratend zur Seite.

Du hast bereits abgestimmt!
Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!