Warum Sie bei Kugellagern in Fahrkartenautomaten auf igus® setzen sollten
Patrick Czaja | 7. Januar 2021
Kugellager in Fahrkartenautomaten: auch dort sind die Anforderungen an die verbauten Lagerkomponenten groß. Kunststoff-Kugellager von igus bauen den Vorteil gegenüber Kugellagern aus Metall in diesem Segment aus. Sie sind nicht nur wartungs- und schmiermittelfrei, sondern sorgen zusätzlich auch für eine kontaminationsfreie Anwendungsumgebung. Auf der Suche nach einer Kontamination von Fahrkarten und Geldscheinen: Fehlanzeige.

Dadurch, dass unsere Kugellager durch Glaskugeln als Wälzkörper komplett metallfrei sind, sind auch Leseeinheiten für Magnetstreifen einsetzbar, wodurch eine problem- und bargeldlose Zahlung möglich ist. Des Weiteren sind unsere Kugellager aus Hochleistungskunststoffen perfekt für widrige Umgebungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Kondensation und diverse Temperaturen von heiß bis kalt geeignet. Sie verbessern die Performance gegenüber dem Pendant aus Metall. Zugleich bieten unsere Produkte in der Automatentechnik die Möglichkeit einer außerordentlichen Kosteneinsparung. Da die Wälzkörper durch das Nicht-Vorhandenseins eines Schmiermittels keinen Widerstand überwinden müssen, bestechen sie durch einen äußerst leichten Lauf bei einem sehr geringen Losbrechmoment.
Eine zusätzliche Möglichkeit in der Wertschöpfung liegt in der Konstruktion von Sonderteilen. Die Designfreiheit durch Verwendung von Kunststoffen erlaubt uns unter anderem die Integration von verschiedenen Features wie:
- Montagefunktionen
- Zahnräder
- Umlenkrollen mit Flanken.
Darüber hinaus sind die Features häufig ohne Mehrkosten in die Anwendung integrierbar, wodurch zusätzliche Montagezeit verkürzt und gleichzeitig die Performance Ihres Produkts gesteigert wird.

Sie interessieren sich für unsere Produkte für die Automatentechnik?