Kugellager für Hochtemperatur-Anwendungen – xirodur® A500

Patrick Czaja | 20. Januar 2022

Mit der Markteinführung im Jahre 2007 gelang igus ein Meilenstein mit dem hauseigenen Werkstoff xirodur A500 für Kunststoff-Kugellager. Denn Kugellager mit diesem Werkstoff haben die Eigenschaft sowohl bei sehr hohen Temperaturen als auch Einsätzen in chemischen Umgebungen tadellos zu funktionieren. Unsere Kugellager kommen ohne einen Tropfen Schmieröl aus, sodass sich hieraus einige Vorteile für Anwender ergeben. Neben der Tatsache, dass Schmierstoffe die Anwendungsumgebung nicht verunreinigen und nicht ausgewaschen werden können, sparen Anwender hier wahres Geld und Zeit. Denn die intensive Wartung, speziell bei Kugellagern aus Metall, kostet eben enorm viel Zeit und der tiefe Griff ins Portemonnaie bleibt meist nicht aus.

Doch der Fokus sollte auf dem Haupt-Produktvorteil bleiben – nämlich dem Einsatz bei hohen Temperaturen. Unser Testlabor rückt hier zuallererst in den Fokus des Geschehens. Hierdurch generieren wir das Wissen, das essenziell für unsere Neu- und stetigen Weiterentwicklungen ist. Mit den gewonnenen Daten aus Produkttests verbessern wir stets technische Parameter der Produkte, wie beispielsweise die Lebensdauer und Temperaturbeständigkeit.

Dass der Hochleistungskunststoff ein Spezialist auf dem Gebiet der Hochtemperaturen ist, zeigt die folgende Anwendung. Für eine mechanische Antriebseinheit eines Pelletofens benötigte der Kunde eine Alternative zu Kugellagern aus Metall, da diese sich schnell festfraßen und im Betrieb zu laut waren. Kunststoff-Kugellager aus xirodur A500 waren die Lösung, denn durch den Verzicht auf jegliche Art von Schmierfetten konnte im Inneren der Welle nichts verkleben. Neben der Schmierfreiheit und dem leichten Lauf sind sogar kurzfristige Temperatureinsätze von bis zu 315 °C möglich, langfristig 150 °C.

Zur Anwendung: https://www.igus.de/info/rillenkugellager-in-einem-pelletofen

Die Vorteile im Überblick:

  • Sehr gute Temperaturbeständigkeit
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Auch geeignet für Vakuum- und Autoklavanwendungen
  • Sonderteile nach Maß möglich

Sie wollen mehr über den Hochtemperatur-Werkstoff xirodur A500 wissen? Klicken Sie HIER für das Werkstoffdatenblatt.




Du hast bereits abgestimmt!
Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!