Was gibt es beim Einbau & Messen von igus® Kugellagern zu beachten?
Die Firma igus stellt als einer der wenigen Hersteller weltweit die Kugellagerringe im Spritzguss her. Das bringt Anwendern folgende Vorteile:
- Hohe Verschleißfestigkeit aufgrund der Formgebung unter hohem Druck
- Homogene Materialverteilung
- Kostengünstige Produktion, somit auch günstige Verkaufspreise
- Vereinfachung der Kugellager-Montage
Aufgrund dieses Fertigungsprozesses gelten sowohl für die Messung als auch für die Montage abweichende Regeln im Vergleich zu metallischen oder Keramik-Kugellagern.
Der Außenring der Kunststoff-Kugellager ist konisch. Dies vereinfacht die Montage in ein vorgesehenes Gehäuse (mit der schmalen Seite zuerst). Das Lagerspiel wird nach dem Einpressen in eine H7-Aufnahme reduziert. Deshalb müssen die Kugellager über die gesamte Breite gemessen werden; ausgehend von 90° vom Einspritzpunkt.

