Steckerhalter sind eine schlaue Lösung, um Rundsteckverbinder einfach zu befestigen bzw. ordentlich zu verlegen. Diese Steckerhalter gibt es passend zu den gängigsten Steckverbindergrößen M8 – M12 – M17 – M23 und sie können schnell und einfach mit einer Zylinderschraube montiert werden.
Diese Steckerhalter gibt es passend zu den gängigsten Steckverbindergrößen M8 – M12 – M17 – M23 und sie können schnell und einfach mit einer Zylinderschraube montiert werden.
Je komplexer die Anlage und je umfangreicher die Funktionen der Maschine, desto aufwändiger ist oft die Energieführungskette. Aus diesem Grund werden bei komplexen Anlagen häufig viele Steckstellen benötigt.
Der Adapter wird per Klicksystem am Module Connect befestigt, verriegelt und kann anschließend per Snap-In-Mechanismus an die Kette angebaut werden.
Der Module Connect Adapter verbindet die Schnittstelle und die e-kette zu einem zusammenhängenden System, einer Baugruppe und ist ein weiterer Schritt hin zur steckbaren Energiezuführungskette.
Der Module Connect Adapter ist speziell dafür entwickelt, das Schnittstellenkonzept, Module Connect, noch einfacher mit der Energiekette zu verbinden.
Auch eine Kabelkonfektion mit dem hoch individualisierbare Han-Modular Steckverbinder kann durch igus effizient und kostengünstig verarbeitet werden.
Für gewöhnlich unterscheidet man bei der Verriegelung von Harting Industriesteckern zwischen Quer- und Längsbügel. Der Haupunterschied liegt dabei darin, dass der Längsbügel mit einem, und der Querbügel mit zwei Bügel geschlossen wird.
In den allermeisten Fällen wird das klassische metallische Gehäuse von Harting eingesetzt; wahrscheinlich DAS Standard-Gehäuse für Industrie-Steckverbindern.
igus ist generell in der Lage jeden verfügbaren Harting Stecker auf Kundenwunsch individuell zu konfektionieren, die meisten Anwendungen benötigen aber folgende Baugrößen der Han-Baureihe: