Eine hohe Maschinenverfügbarkeit ist das Ziel eines jeden Maschinenverantwortlichen. Denn die Maschinenverfügbarkeit, oder Anlagenverfügbarkeit, gibt Aufschluss darüber, in wieviel Prozent der geplanten Produktionszeit eine Maschine wirklich produziert hat. Eine hohe Anlagenverfügbarkeit ist demnach eine Grundvoraussetzung für eine effiziente Produktion. Mit smart plastics, der Begriff steht stellvertretend für Bauteile wie Energiekettensysteme, chainflex Leitungen und Kunststoffgleitlager, die mit Konnektivität und Sensorik ausgestattet werden, verfolgt igus also das […]
Stillstandszeiten (oder manchmal auch Stillstandzeiten genannt) sind laut REFA Definition die Zeiten, an denen eine Maschine oder Anlage stillsteht, also nicht in der Produktion eingesetzt werden kann. In den vollautomatisierten Produktionsbetrieben der heutigen Industrie gilt es natürlich diese Zeit auf das absolut möglichste Minimum zu reduzieren. Eine sinnvolle Option dafür ist die Anwendung von Condition […]
Der Fehleranalyse kommt gerade bei einem schwerwiegenden Anlagenausfall eine immense Bedeutung zu. Dann können moderne Condition Monitoring Systeme wie i.Sense von smart plastics ein Segen sein. Dabei verbinden smart plastics die innovativen Hochleistungskunststoffe von igus mit modernster Sensortechnik. Für die Maschinendatenerfassung stehen diverse Sensoren abhängig vom Anwendungsfall zur Verfügung. Damit können sowohl mechanische Faktoren wie […]
Die EC.P Sensoren messen die an der Energieführungskette auftretenden Zug- und Schubkräfte. Bei der gleitenden Bewegung einer Schleppkette steigt oder fällt die am Mitnehmer auftretenden Zugkraft je nach dessen Position auf dem Verfahrweg. Wenn die Zug-Schubkräfte der Schleppkette über die eingestellten Kraftgrenzen ausschlagen, dann wird eine Warnmeldung ausgegeben und/oder die Anlage direkt gestoppt. Dies kann die unterschiedlichsten […]
Am einfachsten ist es, wenn Sie danach folgende Schritte ausführen: Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!