Ja, wenn eine Schmierung gewollt ist, darf man schmieren. Und zwar am besten mit einem silikonfreien Schmierstoff. Durch eine Einmalschmierung kann insbesondere das Einlaufverhalten verbessert und der Reibwert reduziert werden. Zu beachten ist jedenfalls, dass eine Schmierung von igus Gewindemuttern jedoch generell nicht erforderlich ist. Alle igus Werkstoffe sind bereits tribologisch optimiert d.h. homogen mit […]
Ein Regal. Ein leeres Regal. Viel Stellfläche für andere Sachen. Es sieht so aus wie in einem Werbespot eines schwedischen Möbelhauses, nachdem Weihnachten vorbei ist. Die Fläche ist frei – ist man bereit für neue Dinge? So ähnlich könnte man sich fühlen, wenn man sich für den Einsatz einer Linearführung mit Gleitlagern entschieden hat. Weg […]
iglidur Werkstoffe benötigen – anders als viele andere Gleitlager – keinerlei zusätzliche Schmierung. Die Verringerung der Reibung zwischen Gleitlager und Welle erfolgt durch feinste Partikeln aus Festschmierstoff, die direkt in das Material eingebettet und somit gegenüber äußeren Einflüssen unempfindlich sind. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Diesem Thema haben wir einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Eine Initialschmierung – also ein einmaliges Auftragen von WD-40 bei der Montage der Gleitlager – verbessert die Verschleißeigenschaften, vor allem in der sogenannten Einlaufphase. Unsere Gleitlager sind jedoch keinesfalls auf die Schmierung mit WD-40 angewiesen. Gefällt mir +1 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Viele Hersteller deklarieren ihre Produkte als „wartungsfrei“. Das heißt zumeist, dass die jeweiligen Lager mit einer Initialschmierung ausgeliefert werden. Solange diese Schmierung intakt ist, ist keinerlei Wartung nötig. iglidur Kunststoffe besitzen dagegen keinen Schmierfilm und kein Reservoir an Fett, das sich aufbraucht. Der homogene Materialaufbau der Gleitlager sorgt für einen weitgehend linear verlaufenden Verschleiß, ohne Überraschungen […]
Viele Hersteller deklarieren ihre Produkte als „wartungsfrei“. Das heißt zumeist, dass die jeweiligen Lager mit einer Initialschmierung ausgeliefert werden. Solange diese Schmierung intakt ist, ist keinerlei Wartung nötig. iglidur Kunststoffe besitzen dagegen keinen Schmierfilm und kein Reservoir an Fett, das sich aufbraucht. Der homogene Materialaufbau der Gleitlager sorgt für einen weitgehend linear verlaufenden Verschleiß, ohne Überraschungen […]