Man unterscheidet aktuell zwischen 4 verschiedenen Typen, je nach Anwendungsfall.
Profibus ist ein klassischer bzw. universeller Feldbus, der flächendeckend in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird. Profinet hingegen basiert auf einem Industrial Ethernet-Standard zur Datenübertragung.
Profinet hat den Vorteil, dass es die Datenübertragung in Echtzeit ermöglichen kann, bietet also Echtzeitfähigkeit.
Das gibt die Steuerung der jeweiligen Anlage bzw. Anwendung vor, die in das Kommunikationsnetzwerk angeschlossen werden soll. Durch den großen Zuwachs an Profinet-Geräten in den letzten Jahren ist dies bei immer mehr Industrieanwendungen der Fall.
Profinet ist ein Busstandard zur sicheren Datenübertragung und steht für Process Field Network. Es basiert auf dem Industrial Ethernet-TCP/IP und ist für Anwendungen geeignet, bei denen schnelle Datenkommunikation über Ethernet-Netzwerke in Kombination mit industriellen IT-Funktionen gefordert sind.