Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen antistatisch und leitfähig? Antistatische Materialien haben einen hohen elektrischen Widerstand, was dazu führt, dass sich kaum bis gar nicht elektrisch aufladen. Antistatika sind dazu da, ungewollte Effekte elektrostatischer Aufladungen, die durch mechanische Reibung entstehen, zu unterbinden. Elektrostatische Aufladungen können zu ungewollten Anziehungs-/Abstoßungseffekten oder unerwarteten elektrischen Entladungen führen. Besonders anfällig […]
Manche Ingenieure zögern, Kunststofflager bei ihren Entwicklungen zu berücksichtigen. Vielleicht haben sie sich jahrelang auf Metall- bzw. Bronzelager verlassen oder bezweifeln einfach die Eignung von Kunststoff für schwierige Anwendungen oder Umgebungen. Kunststofflager können jedoch extremen Temperaturen, enormen Belastungen und hohen Drehzahlen standhalten. Man muss die Vor- und Nachteile der verfügbaren Optionen kennen. Selbstschmierende Polymerlager enthalten […]