Schlagwort: Lineartechnik

Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?

Richard Habering | 22. Juli 2019

Wir bei igus haben die passende Sensorik für Linearsysteme, Drehkranzlager und Gleitlager im Programm. Sie alle gehören zu den Produkten, die eine vorausschauende Wartung möglich machen. DLT.W – Sensor für Verschleiß in drylin T Linearsystemen Ist in die Gleitfolie integriert Meldet rechtzeitig den Verschleiß der Gleitfolie Dadurch kann das Gleitelement geplant (und einfach) auf der […]

Weiterlesen...

Brauche ich Internet für die Überwachung meiner Anlagen?

Richard Habering | 18. Juli 2019

Nein, das brauchen Sie nicht. Bei der Überwachung der eigenen Produktion kann jeder Unternehmer selbst entscheiden, wie sehr er digitalisieren und die Möglichkeiten nutzen will, die das Internet of Things bietet. Nicht alle sind schon vernetzt und nicht alle wollen sich vernetzen. Viele haben Bedenken, ihre sensiblen Firmendaten an externe Server zu übermitteln, selbst wenn […]

Weiterlesen...

Wie funktioniert ein Lagerwechsel bei einer Flachführung?

igu-blog-adm | 10. Juli 2019

Die Flachführung drylin N besteht aus einem eloxierten C-Profil, in dem ein Gleitschlitten verfährt. Der Basisschlitten ist aus Zinkdruckguss gefertigt und wird mit einem Gleitrahmen aus dem Polymer iglidur J umclipst. Absolut trocken, sauber und leise gleitend. Die beiden Hälften des Gleitrahmens können nachbestellt werden. Einfach den Schlitten aus der Schiene ziehen, neuen Rahmen umclipsen […]

Weiterlesen...

Lagerwechsel auf der Schiene in 30 Sekunden

igu-blog-adm | 10. Juli 2019

Ein herausragender Bestandteil des Linearbaukastens drylin W ist das Austauschlager WJ200UMA. Bei diesem Linearlagertyp kann der Wechsel der Gleitfolie direkt auf der Schiene erfolgen. Kein Lineargehäuse, kein Linearschlitten, kein Linearmodul, keine Linearachse, kein Deltarobot muss hierfür demontiert werden. In kürzester Zeit werden wie bei einem Auto alle vier Lagerstellen gewechselt und das System ist in […]

Weiterlesen...