Mit dem igus Lebensdauerrechner lässt sich die Lebensdauer der Anwendung bereits Voraus berechnen. Die Daten auf die sich der Rechner bezieht, basieren auf vielen Tests, aus dem igus eigenen Testlabor. Die Aussage aus unserem Rechner ist damit bereits heute sehr verlässlich und wird mit jedem weiteren durchgeführten Test noch genauer. Gefällt mir +4 Gefällt mir […]
Im Dauerbetrieb sind Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 5 m/s möglich und im Einsatz. In Sonderfällen sind auch höhere Geschwindigkeiten möglich. In Crashtestanlagen zum Beispiel erreichen e-ketten aus dem System E4 Geschwindigkeiten von 22 m/s und Beschleunigungen von 784 m/s2. Allerdings erfordern diese nur wenige tausend Zyklen pro Jahr. Die Beschleunigung spielt bei der Berechnung eine entscheidende […]
Mit einigen wenigen Anwendungsdaten ist bereits eine Vorauswahl über den iglidur Produktfinder oder eine Lebensdauerberechnung mit dem iglidur Lebensdauerrechner möglich. Schnell reduziert sich dabei die große Werkstoffvielfalt und die geeigneten Werkstoffe bleiben übrig. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -1Du hast bereits abgestimmt!
Leider gibt es nicht pauschal „das beste iglidur Gleitlager“. Auch das hochpreisigste Lager ist nicht in jedem Anwendungsfall das langlebigste. Aber es gibt das beste iglidur Gleitlager für Ihre Anwendung.Wichtig ist, die Lagerauswahl immer in Abhängigkeit von der Anwendung vorzunehmen. Je mehr man über die Anwendung weiß, desto genauer kann man das technisch und wirtschaftlich […]
Für nahezu jede Welle gibt es passende iglidur Werkstoffe, die gute Verschleißergebnisse – also eine lange Lebensdauer – erzielen, egal ob Aluminium, gehärteter Stahl oder Kohlefaserverbund. Die beste Kombination können Sie bequem mit dem iglidur Expertensystem ermitteln. Die Oberflächenrauigkeit der Welle sollte nicht zu glatt sein. Wir empfehlen eine Rauheit von Ra 0,2 bis 0,4 µm. Die […]
Ähnlich wie beim iglidur Expertensystem bieten wir auch für unsere iglidur PRT-Drehkränze ein praktisches und verlässliches System zur schnellen Ermittlung für Ihre Anwendung. Lebensdauerberechnung inklusive! Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Alle iglidur Werkstoffe bieten hier Vorteile. Sie sind unempfindlich gegen Schmutz, völlig korrosionsfrei und benötigen keine Schmierung. In vielen Agrarbereich-Lagerstellen wirken hohe Kräfte sowie Schläge und Stöße. Speziell dafür eignen sich besonders robuste und zähe iglidur Werkstoffe wie iglidur G oder iglidur M250, für eher raue verzinkte Wellen dagegen empfiehlt sich iglidur Q290. Sind extrem hohe Lasten zu bewältigen, bieten […]
Ja. Wir fertigen iglidur Gleitlager nach Ihren Wünschen und Vorstellungen an. Ab Stückzahl 1. Dazu greifen wir auf modernste Fertigungsverfahren zurück. Ob konventioneller Spritzguss der igus Spritzgussformen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff, spanende Herstellung aus Halbzeugen oder völlig frei im 3D-Druck, ob Lasersintering oder die Beschichtung für metallische Oberflächen: igus ist Ihr Ansprechpartner. Gefällt mir +1 Gefällt […]
Ähnlich wie beim iglidur Expertensystem bieten wir auch für unsere PRT-Drehkränze ein praktisches und verlässliches System zur schnellen Ermittlung für Ihre Anwendung. Lebensdauerberechnung inklusive! Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Einige iglidur Werkstoffe eignen sich für den Einsatz in heißdampfsterilisierten Umgebungen. Die kostengünstigste Variante stellt hier iglidur HSD350 dar. Den idealen Werkstoff für Ihre Anwendung finden Sie mit unserem iglidur Expertensystem. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!