Grundsätzlich hängt die Lebensdauer eines im 3D-Druck hergestellten Bauteils immer stark von der jeweiligen Belastung und dem gewählten Material ab. Werte wie Drehmoment, Rotationsgeschwindigkeit, Zuglast, Drucklast spielen eine entscheidende Rolle. Auch das Fertigungsverfahren hat einen Einfluss auf die Haltbarkeit des Bauteils. Der 3D-Druck bietet hier einige Vorteile gegenüber dem Fräsen. Die Zahnform kann z.B. so […]
iglidur Werkstoffe sind sogenannte Compounds, Kunststoffe, denen spezielle Füllstoffe, Verstärkungsstoffe und Additive beigemischt wurden. Diese geben der Kunststoffverbindung weitere Eigenschaften wie höhere mechanische Stabilität oder Schutz vor UV-Strahlung und werden speziell für den Einsatz als trocken – also ohne Schmierung – laufende Gleitlager entwickelt. Jeder iglidur Werkstoff wird während der Entwicklung und darüber hinaus vielen Tausend Verschleißtests […]
Zusätzlich zu den Tests im Rahmen der Werkstoffqualitätsprüfung werden iglidur Gleitlager speziellen Verschleißtests von igus unterzogen. Jeder iglidur Werkstoff wird in diversen Gleitlagerabmessungen in Hunderten von Belastungsszenarien auf dessen Verschleißeigenschaften hin getestet. Die Daten werden systematisch erfasst und stellen die Grundlage für das iglidur Expertensystem dar. Mit diesem Programm kann – unterstützt von komplexen Berechnungen – die Lebensdauer […]
Alle iglidur Werkstoffe bieten hier Vorteile. Sie sind unempfindlich gegen Schmutz, völlig korrosionsfrei und benötigen keine Schmierung. In vielen Agrarbereich-Lagerstellen wirken hohe Kräfte sowie Schläge und Stöße. Speziell dafür eignen sich besonders robuste und zähe iglidur Werkstoffe wie iglidur G oder iglidur M250, für eher raue verzinkte Wellen dagegen empfiehlt sich iglidur Q290. Sind extrem hohe Lasten zu bewältigen, bieten […]
Bei Gleitlagern bewegt sich die Welle permanent im Kontakt mit der Lauffläche des Lagers. Das bedeutet, dass ihre Beschaffenheit ebenso wichtig für die Lebensdauer des Systems ist wie die des Gleitlagers. Während sich die Eigenschaften der Gleitlagerwerkstoffe sehr gut an die der Welle anpassen können, lässt sich häufig ein positiver Effekt durch den Wechsel des […]
Bei über 60 verschiedenen iglidur Werkstoffen und zahllosen Kunststoff- oder Metallgleitlagern anderer Anbieter kann die Entscheidung für das erwünschte Gleitlager schon mal schwierig werden. Wir kennen die Probleme bei der Auswahl für immer neue Lagerstellen gut. Aus diesem Grund haben wir in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Kunden das iglidur Expertensystem entwickelt. Auf Basis von Millionen […]