Es gibt verschiedene Wege ein readychain-System zu transportieren.
Dieser hängt von der Länge und dem Gewicht des jeweiligen konfektionierten e-kettensystems ab.
Im Anschluss an die Konfektionierung durchlaufen alle Leitungen unserem Prüffeld. Hier können je nach Spezifikation verschiedene Tests durchgeführt werden. Igus arbeitet auf 10 Prüffeldern mit 3.000 unterschiedlichen Prüfadaptern. Hier werden beispielsweise folgende Tests durchgeführt: Digital-Logiktests Hochspannungstests Netzwerktests Dämpfungstests Auf Wunsch: kundenspezifische Tests Nach jedem Test werden die zugehörigen Prüfprotokolle digital abgelegt und jede als in […]
Konfektionierte Leitungen können kundenspezifisch beschriftet werden.Alle konfektionierten Leitungen werden mit einem Wickeletikett je Seite gekennzeichnet. Darüber hinaus können viele Leitungsbeschriftungen gestanzt, geprägt, graviert, gelasert oder mit industrietauglicher Tinte bedruckt werden. Gefällt mir +2 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Es existieren folgende Anschlusstechniken: Schraub-Anschlusstechnik Axialschraub-Anschlusstechnik Crimp-Anschlusstechnik Käfigzugfeder-Anschlusstechnik Löt-Anschlusstechnik Schneidklemm-Anschlusstechnik Wickel-Anschlusstechnik Einpress-Anschlusstechnik Lichtwellenleiter-Anschlusstechnik Gefällt mir +1 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Die Anordnung der Leitungen und Schläuche ist für die Lebensdauer des e-ketten Systems sehr wichtig.