Neben der riesen Auswahl an Industrierobotern der Marke Fanuc bietet der igus Roboterausstattungskonfigurator nun auch eine Energieführung für den kleinsten Fanuc (CRX-10iA/L). Nach dem Öffnen des Konfigurators und der Wahl des Herstellers, findet man an erster Stelle den der Standard Industrieroboter den Typ CRX. Bevor man die Art der Anbindung wählt, hat man noch die […]
Ja, ein Protektor verbindet immer die „äußeren Ringe“ zweier Kettenglieder miteinander, was weder bei den „Standard-“ Ketten noch bei Light Ketten ein Problem darstellt. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Grundsätzlich können Federstäbe, sofern man die korrekte Umgangsweise kennt, ausgewechselt oder gekürzt werden. Jedoch sollte die Frage gestellt werden warum die Federstäbe gebrochen oder stark verschlissen sind. Nicht nur der Federstab leidet, sondern auch das Kettenglied. Die Glasfasern erzeugen ebenfalls Abrieb am Kettenglied, daher ist ein Austausch der Federstäbe nicht zu empfehlen. Die Kürzung von […]
Nein, da die sternförmige Struktur der TRL (Light) Ketten so entwickelt ist, dass der Einsatz von LOCKs nicht notwendig ist. Gefällt mir +1 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
Ja, die TRE.B Version kann problemlos mit der TRC Version kombiniert werden. Wann macht das überhaupt Sinn? Wenn eine TRC Kette im Einsatz ist, und doch Kettenglieder kaputt gehen, so muss nicht das gesamte Schlauchpaket ausgewechselt werden, sondern die betroffenen Kettenglieder können folglich durch TRE Kettenglieder ausgetauscht werden. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du […]
Ja, durch festgelegte interne Prozesse werden die LOCKs automatisch bei jeder Bestellung eines „Standard-“ Anschlusselementes mitgeliefert. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
RS System Bei Standard-Produkten Für Verschmutze Umgebungen Als Cover-Version verfügbar RSP System Einstellbare Rückzugskraft Nahezu lineare Rückzugskraft Biegeradienunterstützung (Rolle) Große Rückzugskräfte RSE System (mit Umlenkung) Bei Kettengröße 40/50 Für Kleinrobotik Biegeradienunterstützung (Rolle) Bei kompakter Abmessung RSE System (linear) Bei Systemen ohne Umlenkung Bei kurzen Leitungslängen Bei sehr einfachen Installationen Bei knapp bemessenem Bauraum Federstabmodul Bei […]
Dies hängt von der Größe der Ketten ab. Es gibt Radien von 50 mm bis zu 182 mm. Sollte ein größerer Radius benötigt werden für beispielsweise Laserschweißanlagen, so kann eine Sonderlösung der Kettenserie TRCF weiterhelfen. Diese Sonderradien sind zu erhalten in 200 mm und in 240 mm. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast […]
Die Torsion jedes einzelnen Kettenglieds hängt von der Größe der Kette ab. Allgemein umfassend kann man sagen, dass sich jedes triflex R Kettenglied um +/- 10° tordieren lässt. Gefällt mir +0 Gefällt mir nicht -0Du hast bereits abgestimmt!
igus stellt aktuell unterschiedliche Standard-Systeme für Universal Robots, TM Robots & Kuka LBR iiwa zur Verfügung. Dabei werden die e-kettensysteme in zwei verschiedene Sparten eingeteilt. Metallschellen mit Kunststoffanschlusselementen für die Kettengrößen 30 & 40 Kunststoffschellen mit Anschlusselement (Protektor) für die Kettengröße 40 Weitere Lösung für COBOTS: Die flexiblen, im Spritzgussverfahren hergestellten Halter passen sich ideal […]