Wie igus® Produkte die Lebensdauer von Extrusionsanlagen steigern und Produktionsstillstände vermeiden
Christian Schäfer | 21. April 2020
Bei der Extrusion beziehungsweise in Extrusionsanlagen werden Kunststoffe kontinuierlich aufgeschmolzen und durch das Extrusionswerkzeug ausgetragen und in Form gebracht. Dabei entstehen Halbzeuge wie Filamente, Profile, Platten oder Folien; das so genannte Extrudat.
Insbesondere bei der Extrusion von Filamenten aber auch bei der Kabelextrusion wird das Extrudat nach Austritt aus dem Extrusionswerkzeug direkt in ein Wasserbad geleitet um abzukühlen. Nach dem Abkühlen werden die Filamente getrocknet bevor sie aufgewickelt, auf Länge geschnitten oder zu Granulat pelletiert werden.
Die Probleme im Wasserbad
Die SCS Deutschland GmbH & Co. KG ist Spezialist auf dem Gebiet von Bauteilen und -gruppen für mechanische Entrieglungssysteme. Sie produzieren Bowdenzüge, Kunststoffspritzgussteile und Entrieglungseinheiten für Kunden aus der Industrie und dem Bereich Automotive. Bei der vorliegenden Anwendung wird das extrudierte Material (Kabel für Bowden-Züge) aus dem Extruder kommend durch eine Rinne mit Brunnenwasser geleitet um abzukühlen. Das von Rollen geführte Kabel läuft mit eingepressten Edelstahl-Kugellagern ohne Dichtung. Trotz Edelstahlausführung fand in regelmäßigen Abständen ein Austausch der Lager wegen Korrosion statt.
Nach Aufklärung über das Korrosionsverhalten von Edelstählen konnten wir nach erfolgreichen Versuchen einen 1:1 Austausch des Edelstahllagers mit unseren wartungs- und korrosionsfreien xiros Kunststoffkugellagern ersetzen. Sie sind seitdem permanent im Einsatz und sorgen für eine höhere Lebensdauer.


Zudem neigen Metallkugellager dazu zu blockieren. Wenn das eintritt, führt dies zum Stillstand der Extrusionsanlagen. Das führt zur Wartung der gesamten Kühlstrecke und zum Austausch der Lager im Wasserbad. Anschließend muss der gesamte Prozess neu angefahren werden. All das ist sehr zeitintensiv und führt in diesem Zeitraum zu einem kostspieligen Produktionsausfall.
Wartungsfreie Führungs- und Umlenkrollen
Wir bieten zudem die Möglichkeit an ganze Führungsrollen und Sonderlösungen für Extrusionsanlagen anzufragen. Bestens geeignet: Wartungsfreie Führungs- und Umlenkrollen aus iglidur Werkstoffen.
Vollrollen aus tribologisch optimierten iglidur Werkstoffen ermöglichen schmier- und wartungsfreies Führen und Umlenken ohne Kugellager und somit auf engstem Bauraum bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung.
Ihre Vorteile:
- Korrosionsbeständig
- Schmier- und wartungsfrei
- Verschleißfest
- Kosteneffizient

Weitere Informationen zu den wartungsfreien Führungs- und Umlenkrollen aus iglidur Werkstoffen finden Sie hier.