Welche Kugellager-Dichtungen gibt es? Kugellager offen oder geschlossen?

Patrick Czaja | 13. November 2020

Viele metallische Wälzlager sind als abgedichtete Ausführung erhältlich. Kugellager-Dichtungen sind bei der metallischen Version in der Regel zwingend erforderlich, da sich ansonsten Verschmutzungen mit dem Schmiermittel verbinden und somit den Lagerlauf blockieren können. Sollte das Kugellager offen oder geschlossen sein? Das liegt an der Kugellager-Type.

Metallische Lager müssen geschützt werden

Metallische Kugellager gibt es auch als offene Bauform. Diese werden jedoch aufgrund der oben genannten Problematik nur sehr selten verwendet. Deswegen reicht eine staubige Umgebung aus, um die Laufeigenschaften über einen längeren Zeitraum negativ zu beeinflussen.

Kugellager aus Kunststoff oder Keramik: offen oder geschlossen?

Diese beiden Kugellager-Arten gibt es meist nur als offene Bauform. Der Grund liegt darin, dass diese Lager nicht geschmiert werden müssen. Die offene Bauweise birgt bei diesen Materialien einen großen Vorteil. Jegliche Verschmutzung die eintritt, kann auch leicht wieder austreten, beziehungsweise gespült oder mit Druckluft ausgeblasen werden. Hierdurch ist eine Schmutzanhaftung durch Schmiermittel nicht möglich. igus verzichtet daher auf eine Verwendung von Nachsetzzeichen im Vergleich zum metallischen Pendant.

Die Abdichtung metallischer Kugellager erfolgt nach dem Prinzip des Wellendichtrings. Folgende herstellerspezifische Dichtungsbezeichnungen sind möglich:

  • Z = einseitige Blechdeckscheibe mit Spaltdichtung
  • ZZ/2Z = wie oben, beidseitig
  • RS = einseitige, schleifende Gummidichtung
  • LB = wie oben
  • 2RS = wie oben, beidseitig
  • LLU = wie oben, berührungslose Gummidichtung, beidseitig
  • EE = wie oben, beidseitig berührend, schleifend
  • RZ = einseitige, berührungslose Gummidichtung
  • LB = wie oben
  • 2RZ = wie oben, beidseitig
  • LLB = wie oben

Die Dichtungsbezeichnungen sind weltweit gültig und stehen je nach Hersteller meist als Suffix hinter der jeweiligen DIN Baugröße.

Kugellager-Dichtungen & Beispiele von igus® Kugellagern
Beispiele für Kugellager-Dichtungen

xiros Kunststoff-Kugellager mit Deckscheibe

Auch im Produktprogramm der igus Kugellager haben die Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Abdeckvarianten. Nicht alle sind für jede Lagerbaugröße verfügbar, aber eine einseitige Deckscheibe steht immer zur Auswahl.

Kugellager offen oder geschlossen: igus® Varianten
igus Kugellager: Abdeckvarianten (je nach Baugröße)
1. offene Bauform
2. einseitige Deckscheibe
3. Beidseitige Labyrinthdichtung
Kugellager-Experte

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kugellagers für Ihre Anwendung?

Unser Experte steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Du hast bereits abgestimmt!
Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!

Artikel Schlagwörter:

Dichtung Kunststoffkugellager xiros®

Newsletter:

Bitte wähle ein Thema